Nach den jüngsten Unruhen machen Ägyptens Muslimbrüder mobil für eine neue Großdemonstration. Auf dem Tahrirplatz in Kairo sollen am Sonntag eine Million Islamisten protestieren, neue Krawalle drohen.
Nach Außenminister Westerwelle drängt nun auch Kanzlerin Merkel auf eine Freilassung des gestürzten ägyptischen Präsidenten Mursi. Die Forderungen stoßen bei den neuen Machthabern auf taube Ohren.
Übergangspräsident Adli Mansur schlägt zum Fastenmonat Ramadan versöhnliche Töne an. Sein Ziel sei es, "die Spaltung zu überbrücken". Die Muslimbrüder zeigen sich jedoch nicht kompromissbereit.
Die blutigen Auseinandersetzungen in Ägypten gehen weiter. Friedensnobelpreisträger ElBaradei fordert über Twitter die Änderung der Verfassung, sonst sei "jeder Dialog eine Zeitverschwendung".
Jubel auf dem Tahrir-Platz in Kairo und im ganzen Land: Präsident Husni Mubarak ist zurückgetreten. Die Armee übernimmt die Macht. Liveticker zur Lage in Ägypten.