Nachfolgeabkommen

Artikel zu: Nachfolgeabkommen

stern Logo

USA und Russland Abrüstungsvertrag steht kurz vorm Abschluss

Der neue Abrüstungsvertrag zwischen Russland und den USA ist nahezu unterschriftsreif. In ihren Verhandlungen zu einem Nachfolgeabkommen für den bisherigen START-Vertrag seien beide Seiten auf der "Zielgeraden", sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow.
stern Logo

Erfolg für Obama USA und Russland forcieren atomare Abrüstung

Barack Obama ist seiner Vision von einer Welt ohne Atomwaffen einen kleinen Schritt näher gekommen. In Moskau verständigte sich der US-Präsident mit Dmitri Medwedew auf ein Nachfolgeabkommen für den Start-Abrüstungsvertrag - und sprach wie sein russischer Amtskollege von einem Neuanfang.
stern Logo

Klimakonferenz in Posen "Klimawandel wird teurer als Finanzkrise"

Begleitet von Warnungen vor den Folgen des Klimawandels haben Vertreter aus mehr als 190 Staaten im polnischen Posen mit der Arbeit an einem Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll begonnen. Mit Spannung wird erwartet, ob sich die klimapolitische Linie des künftigen US-Präsidenten Barack Obama abzeichnet.
stern Logo

Bangkok Verhandlung über neues Weltklima-Abkommen

2012 läuft das Kyoto-Protokoll aus, in dem 37 Industrienationen festlegten, dass sie den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren. Über einen Nachfolger dieses Protokolls beraten Vertreter aus rund 190 Ländern bis Freitag in Bangkok.