Dmitri Medwedew

Artikel zu: Dmitri Medwedew

Ein Atom-U-Boot der US-Armee

Trump erhöht durch Entsendung von Atom-U-Booten Spannungen mit Russland

Atomares Säbelrasseln: Mit der Entsendung von zwei Atom-U-Booten hat US-Präsident Donald Trump die Spannungen mit Russland wegen des Ukraine-Kriegs weiter angeheizt. Trump begründete die Verlegung der U-Boote mit "hoch provokativen Äußerungen" des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew, der zuvor eine Anspielung auf das russische Atomwaffenarsenal gemacht hatte. Derweil setzten Russland und die Ukraine ihre gegenseitigen Angriffe am Wochenende fort.
Dmitri Medwedew (l.) und Donald Trump (Fotomontage)

"Provokative" Äußerungen aus Russland: Trump entsendet zwei Atom-U-Boote

Die Spannungen zwischen den USA und Russland haben sich deutlich verschärft: US-Präsident Donald Trump ordnete am Freitag die Entsendung von zwei Atom-U-Booten in die Region an. Er begründete dies in seinem Onlinedienst Truth Social mit "hoch provokativen Äußerungen" des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. Dieser hatte das von Trump gesetzte Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Einsatzes als "Schritt Richtung Krieg" bezeichnet.
Putins Mann fürs Laute

Dmitri Medwedew Putins Mann fürs Laute

Russlands ehemaliger Ministerpräsident Dmitri Medwedew gehört zu den engsten Vertrauten von Präsident Wladimir Putin. Bei Verbalattacken gegen "den Westen" ist er meist ganz vorn dabei.