Rémy Heitz

Artikel zu: Rémy Heitz

Olivier Véran. Edouard Philippe, Agnès Buzyn

Covid: Verfahren gegen französischen Ex-Premier soll eingestellt werden

Der französische Ex-Premierminister Edouard Philippe muss sich möglicherweise nicht wegen Missmanagements während der Corona-Pandemie vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft forderte am Mittwoch in Paris, das Verfahren einzustellen. "Die Ermittlungen zeigen, dass die Regierung zahlreiche Initiativen ergriffen hat, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen", erklärte Staatsanwalt Rémy Heitz. 
Marine Le Pen

Frankreich Staatsanwalt: Urteil gegen Le Pen ist "nicht politisch"

Einer der ranghöchsten Justizbeamten Frankreichs hat die Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen zur Nicht-Wählbarkeit verteidigt. "Es ist keine politische Entscheidung, sondern eine juristische, die von drei unabhängigen Richtern getroffen wurde", sagte der Staatsanwalt des Kassationsgerichts, Rémy Heitz, am Dienstag dem Sender RTL. "Das Urteil fiel am Ende eines gerechten Prozesses, nach einer zwei Monate dauernden Verhandlung und jahrelangen Ermittlungen", fügte er hinzu. 
Anschlag in Straßburg - die Pressestimmen

Anschlag in Straßburg "Die Täter sind immer öfter Kleinkriminelle"

Der tödliche Anschlag im französischen Straßburg beschäftigt Kommentatoren weltweit. Hätte das Attentat verhindert werden können? "Wer einen Anschlag verüben will, kann dies leicht tun", meint etwa eine französische Zeitung. Die Pressestimmen.