Wladikawka

Artikel zu: Wladikawka

Ausgabe 02/2016: Die Mütter von Beslan

Ausgabe 02/2016 Die Mütter von Beslan

Im September 2004 nahmen Terroristen eine ganze Schule in Geiselhaft. Bei der Erstürmung starben 331 Menschen, darunter 186 Kinder. Drei Mütter erzählen, was ihnen trotz der Tragödie wieder Hoffnung gab.
stern Logo

Beslan Geiselnehmer zu lebenslanger Haft verurteilt

20 Monate nach dem Geiseldrama in der Schule von Beslan ist der einzige überlebende Attentäter heute wegen Mordes und Terrorismus verurteilt worden. Doch viele Fragen bleiben trotz des Urteils weiterhin unbeantwortet.
stern Logo

Beslan Stadt der Tränen

58 Stunden in Todesangst - es war das schlimmste Geiseldrama, das es je gab. Von mehr als tausend Gefangenen starb jeder Dritte. Die Terroristen waren zu äußerster Grausamkeit bereit, Russlands Einsatzkräfte völlig überfordert.
stern Logo

Russland "Totengräber der Medienfreiheit"

Kritik am Vorgehen der russischen Einsatzkräfte in Beslan hat bereits die Karriere des Chefredakteurs der "Iswestija" beendet. Unter Präsident Wladimir Putin sind die Staatssender zu reinen Verlautbarungsmedien verkommen.