Brennelement

Artikel zu: Brennelement

Zeichen auf Castorbehälter mit Atommüll

Brennelemente aus Jülich: Bundesamt genehmigt Transport ins Zwischenlager Ahaus

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (Base) hat den umstrittenen Transport von 152 Behältern mit Brennelementen aus dem früheren Atomversuchsreaktor Jülich in das Zwischenlager Ahaus genehmigt. In den Behältern sollen insgesamt rund 300.000 abgebrannte Brennelemente aus Jülich in das Zwischenlager gebracht werden, wie die Behörde am Montag in Berlin mitteilte. Ein Termin wurde nicht genannt, die Genehmigung für den Transport ist befristet bis zum 31. August 2027.
stern Logo

Verzögerung beim AKW-Rückbau Es herrscht Castor-Mangel

Genau vor einem Jahr verfügte die Bundesregierung das Atommoratorium. Es war Basis für die Stilllegung von acht Meilern. Nun zeigt sich: Es fehlen überall Castorbehälter. Daher könnten die Meiler noch weit länger stehen bleiben als von so manchem Atomgegner gehofft.