Seit über vierzig Jahren kämpfen die Menschen in Gorleben gegen das Atom-Endlager. Seit dieser Woche ist sicher: In Gorleben wird es nicht gebaut. Ein Triumph für die Aktivisten, doch ausruhen wollen sie sich nicht. Ein Besuch im Wendland.
Verstärkung: Nach den Grünen fordern nun auch Umweltverbände eine Absage des nächsten Atommülltransports ins Endlager Gorleben. Dort drohen die Strahlenwerte die maximale Jahresdosis zu übersteigen.
Während Opposition und Anti-AKW-Aktivisten den Atomausstieg kritisieren, spricht Kanzlerin Merkel von "Herausforderung und Chance". Der "historische Tag" für die deutsche Energiepolitik im Überblick.
Nach Fukushima 1 und Onagawa wurden in Japan auch aus dem AKW Tokai Probleme gemeldet. Der Reaktor wird aber wohl ausreichend gekühlt. Tag 2 nach der Katastrophe in der Rückschau.
Der Castor ist in Frankreich gestartet. Wie lange dauert der Transport? Wie stark ist der Protest? Und was ist eigentlich "schottern"? Fragen und Antworten zum Showdown im Wendland.