Charlottenburg-Wilmersdorf

Artikel zu: Charlottenburg-Wilmersdorf

500-Euro-Scheine

Berlin: Gewinner von 120-Millionen-Eurojackpot meldet sich nach rund zwei Wochen

Nach rund zwei Wochen ist das Rätsel um den Berliner Gewinner des Eurojackpot in Höhe von 120 Millionen Euro gelöst. Wie ein Sprecher der Lottogesellschaft der Hauptstadt der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch bestätigte, meldete sich der bislang unbekannte Tippscheinbesitzer am Dienstag in deren Zentrale.
Blick über Berlin

20 Jahre nach Tod des Entertainers: Berlin hat offiziell Harald-Juhnke-Platz

Mehr als 20 Jahre nach dem Tod des Entertainers Harald Juhnke gibt es in Berlin offiziell einen nach ihm benannten Platz. Mit Wirkung vom Montag trägt ein Platz am Kurfürstendamm den Namen Harald-Juhnke-Platz, wie die Pressestelle des Landes Berlin mitteilte. Offiziell eingeweiht wird er allerdings erst in vier Wochen.
Fahndungsplakat mit Bild von Garweg

Suche nach flüchtigen mutmaßlichen RAF-Terroristen: Mehrere Durchsuchungen in Berlin

Bei der Suche nach den zwei untergetauchten mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub haben Ermittler aus Niedersachsen am Mittwoch in Berlin vier Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Diese galten nicht näher bezeichneten "Objekten" in mehreren Stadtteilen, wie das Landeskriminalamt in Hannover mitteilte. In einem Fall richtete sich die Durchsuchungen gegen eine der Beihilfe zu schwerem Raub verdächtige 38-Jährige. Bei den Razzien wurden demnach Beweismittel wie Mobiltelefone sowie Laptopcomputer beschlagnahmt.