Farbenlehre

Artikel zu: Farbenlehre

Erkennen Sie, ob sich die Grautöne voneinander unterscheiden?

Augentest Cornsweet-Illusion: Erkennen Sie, ob sich diese Grautöne voneinander unterscheiden?

Sehen Sie im Video: Erkennen Sie, ob sich die Grautöne voneinander unterscheiden? 
 
 
 
 
Doch beide Flächen besitzen, mit der Ausnahme eines wirklich schmalen Bereiches an der Schnittkante, denselben Farbton.

Gut zu sehen wenn wir diesen Bereich abdecken.

Der Täuschungseffekt kommt zustande, da das menschliche Auge vorrangig die Kante registriert und dadurch der Kontrast in diesem Bereich verstärkt wird.

Die Wahrnehmung der Helligkeit der danebenliegenden Flächen wird demnach durch die Kontrastverstärkung des Randbereichs beeinflusst.

Zuerst wurde die sogenannte Cornsweet-Illusion von dem amerikanischen Psychologen Tom Norman Cornsweet beschrieben.
stern Logo

Persönlichkeitstest Welche Farbe hat Ihre Seele?

Die Seele jedes Menschen hat eine gewisse Färbung. Bei manchen ist sie grün wie die Hoffnung, bei anderen ist sie gefärbt wie die erotische Farbe Rot. Welche hat Ihre?
stern Logo

Wissenschaft schnell erklärt Welche Farbe hat ein Spiegel?

Jede Woche gibt es neue, spannende Erkenntnisse in der Wissenschaft. Doch verstehen kann sie kaum einer. Außer Christoph Koch, Leiter des Wissenschaftsressorts beim stern. Stellvertretend für all die Ahnungslosen wird stern-Reporter Thilo Mischke seinen Kollegen befragen. Zu aktuellen, aber auch fundamentalen Erkenntnissen der Wissenschaft. Und hoffentlich eine verständliche Antwort bekommen. Ganz getreu dem Namen des Magazins: Fragen. Verstehen. Diesmal widmen wir uns dem Spiegel und seinem Farbspektrum?

Welche Farbe hat ein Spiegel?


Fragen sie sich das nicht auch jeden Morgen? Hat ein Spiegel überhaupt eine Farbe? Was sind eigentlich Spiegel? Wie funktionieren sie? Diese brennenden Fragen haben wir für Sie schnell und verständlich geklärt.