Das Projekt in Baden-Württemberg soll zeigen, dass Wasserstoff in einem Mix, ohne größeren Aufwand, etwa bei Leitungen, Kesseln oder Heizkörpern, verwendet werden kann.
Was tun gegen stetig steigende Strom- und Gaspreise? Der Staat soll Teile des Stromnetzes wieder in öffentliche Hand überführen, fordert die Linkspartei. Könnte das klappen?
Die Bundesnetzagentur kürzte die von einigen Unternehmen beantragten Durchleitungsgebühren für Gas und Strom deutlich. Kunden können nun auf sinkende Preise hoffen.
Die Gaswirtschaft hat sich mit der Bundesnetzagentur auf eine Öffnung der Gasnetze geeinigt: Für Energieanbieter soll der Zugang freier und transparenter werden. Und Kunden sollen einfacher wechseln können.