Mit dem Urteil im NSU-Prozess ist einer der wichtigsten Strafprozesse der deutschen Geschichte zu Ende gegangen. Sehen Sie hier eine Chronik der Geschehnisse - von der Bombenwerkstatt in Jena (1998) bis zur Urteilsverkündung in München (2018).
Nach mehr als viereinhalb Jahren sind im NSU-Prozess die Nebenkläger am Zug. Einer der Anwälte fordert wie die Bundesanwaltschaft lebenslange Haft für Beate Zschäpe. Einem der Mitangeklagten haben die Mandanten des Nebenklägers vergeben.
Hinweise auf Radfahrer gab es an fast allen Tatorten der NSU-Mordserie. Doch die wichtigste Spur legten die Ermittler aus Nürnberg irgendwann einfach zu den Akten.
Dortmund und Nürnberg haben zum Gedenken an die Opfer der NSU-Mörder Gedenksteine aufgestellt - allerdings mit einigen falschen Todesdaten. Die Städte versprechen baldestmögliche Korrektur.