Der ehemalige Hamburger AfD-Fraktionsvorsitzende Jörn Kruse sprach bei Markus Lanz über die Gründe seines Parteiaustritts und distanzierte sich von rechtspopulistischen Tendenzen innerhalb der Partei. Eine Aussage ließ ihm Lanz jedoch nicht durchgehen.
Bernd Lucke denkt offenbar darüber nach, die AfD zu verlassen - weil die Nationalkonservativen zu stark werden. Einer von ihnen, Konrad Adam, bietet nun einen "Kompromiss" an.
Jörn Kruse, Hamburger AfD-Spitzenkandidat, will die Anschläge von Paris nicht "erhofft" sondern "erwartet" haben. Sein Satz, der nach Verhöhnung der Opfer klang, sei ein Versprecher gewesen, sagte er.
War es nur eine verunglückte Formulierung oder das Eingeständnis, dass der Anschlag von Paris der AfD nützen könnte? Der Spitzenkandidat der Partei in Hamburg erregt mit einer Entgleisung die Gemüter.
Karl-Theodor zu Guttenberg lässt grüßen: Seit einigen Tagen existiert "VroniPlag". Dort wird die Doktorarbeit von Veronica Saß nach Plagiaten durchforstet. Es gibt schon eine ganze Menge Fundstellen.