Mehrheitswahlrecht

Artikel zu: Mehrheitswahlrecht

stern Logo

Café Einstein Henkel für Mehrheitswahlrecht

Angesichts der Schwierigkeiten eines Fünf-Parteien-Systems, fordert der Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel die Einführung des Mehrheitswahlrechts. Im Café Einstein, dem Web-TV-Interview von stern.de sagte er, damit könne künftig einfacher regiert werden.
stern Logo

Hintergrund Was ist eigentlich: Verhältniswahl?

Durch die starke Linkspartei könnte sich ein Fünf-Parteiensystem etablieren - und Koalitionen zwischen drei statt zwei Parteien üblich werden. Verwässert das politisch klare Entscheidungen? Eine Lösung könnte das Mehrheitswahlrecht sein. stern.de erklärt die wichtigsten Fragen rund um den Abstimmungsmodus.
stern Logo

Fünf-Parteien-System Brauchen wir das Mehrheitswahlrecht?

Fünf Parteien sitzen in den Parlamenten, die Bildung von Koalitionen wird zur Quälerei. Wäre die Einführung des Mehrheitswahlrechts die Lösung? Darüber streiten auf stern.de Hans-Ulrich Jörges und der Politikwissenschaftler Alfred Grosser. Ein Pro und Contra.