Ausgerechnet in der Exportnation Deutschland ist der Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU besonders groß. EU-Kommissarin Malmström hofft auf eine schnelle Einigung noch 2016.
Schwarzwälder Schinken und Co. müssen nach EU-Recht teilweise aus dem namensgebenden Gebiet stammen. Diese Regelung will Agrarminister Schmidt abschaffen - zum Wohle des Freihandelsabkommens TTIP.
Die USA reagieren auf den Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch und andere Unglücke: Sie entziehen dem Land Vergünstigungen. Es habe nicht genügend Fortschritte gegeben.