Deutschland bleibt ein attraktives Ziel für Migration Die Zahl derjenigen, die hierzulande Asyl beantragten, ging zuletzt jedoch zurück. Dafür kommen mehr ausländische Studierende.
Von wegen Islamisierung - Die meisten Zuwanderer, die 2013 nach Deutschland gekommen sind, stammen nicht aus dem "Morgenland", sondern aus Polen und Rumänien. So steht es im Migrationsbericht.
Der neue Migrationsbericht zeigt es: Die Zahl der Menschen, die nach Deutschland einwandern, ist deutlich gestiegen. Erste Details des Berichts, der heute publik wird, sind schon bekannt.
Die Wirtschaftskrise hat die Zuwanderung nach Deutschland deutlich gebremst. Das geht aus einerm Bericht der OECD hervor. Einen Boom hingegen gibt es beim Zuzug ausländischer Studenten, vorneweg die Chinesen.
Erstmals seit mehr als 20 Jahren sind mehr Menschen aus Deutschland aus- als zugewandert. Vor allem Türken verlassen laut dem aktuellen Migrationsbericht zunehmend das Land. Auffallend ist: Immer mehr Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland sehen hierzulande eine Perspektive.