Ralph Tiesler

Artikel zu: Ralph Tiesler

Probewarnung auf Anzeigentafel in Berlin

Erste Erkenntnisse zu bundesweitem Warntag: 97 Prozent der Menschen erreicht

Beim fünften bundesweiten Warntag am Donnerstag sind nach ersten Befragungen deutlich mehr als 90 Prozent der Menschen erreicht worden. Vorläufige Ergebnissen deuteten darauf hin, dass 97 Prozent der Befragten über mindestens einen Warnkanal alarmiert wurden, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am Freitag in Bonn mit. Die größte Reichweite hätten Warnapps, der Mobilfunkdienst Cell Broadcast sowie Sirenen gehabt. Sirenen erreichten zwei von drei Befragten.
Bundeswehrsoldaten

Chef für Bevölkerungsschutz will rasch neue Schutzräume schaffen

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat die rasche Einrichtung neuer Schutzräume für die Bevölkerung in Deutschland versprochen. "Neue Bunkeranlagen mit einem sehr hohen Schutzanspruch kosten viel Geld und Zeit", sagte Ralph Tiesler der "Süddeutschen Zeitung" vom Freitag. Eine schnellere Lösung sei nötig: "Daher wollen wir Tunnel, U-Bahnhöfe, Tiefgaragen und Keller öffentlicher Gebäude zu Schutzräumen ertüchtigen." 
Jutta Cordt Bamf

Flüchtlingspolitik Seehofer entlässt Bamf-Chefin Cordt

Das Flüchtlingsamt Bamf hatte in den vergangenen Jahren mehr als
genug zu tun - und hat offenbar schwere Fehler begangen. Der Innenminister zieht nun Konsequenzen und tauscht die gesamte Spitz aus.