Uli Hoeneß kommt so schnell frei wie kaum ein anderer Häftling. Das ist auch eine Frage des Geldes, da er den Schaden begleichen konnte, der durch ihn entstand. Im Steuerfall bleiben weiter Unklarheiten.
Auch Prominente wie Uli Hoeneß sind durch das Steuergeheimnis und das Persönlichkeitsrecht geschützt. Nachfragen von Abgeordneten müssen nicht beantwortet werden, entschied Bayerns höchstes Gericht.
In der Hoeneß-Affäre haben die Hauptsponsoren des FC Bayern bislang geschwiegen. Nun gibt es erste Anzeichen, dass Aufsichtsratsmitglieder vom Bayern-Präsidenten abrücken.
Wer seine Steuerlast mindern möchte, muss manchmal dafür streiten. stern.de stellt einige der strittigen Fälle vor: Von der Absetzbarkeit des Arbeitszimmers bis zum Glatteisunfall mit dem Auto – auch Sie können bei Ihrer Steuererklärung davon profitieren.
Prominente halfen Ex-Kanzler Helmut Kohl, den Schaden seiner Spendenaffäre wieder gutzumachen. Nach Expertenauffassung blieb er dabei mehr als 600 000 Euro Schenkungsteuer schuldig.