Steuerhinterziehung

Artikel zu: Steuerhinterziehung

Handschellen eines Polizisten

Zwei Festnahmen bei Durchsuchungen wegen Schwarzarbeit in Baugewerbe

Bei Durchsuchungen wegen Schwarzarbeit im Baugewerbe in Hessen, Rheinland-Pfalz und Berlin haben Ermittler zwei Menschen festgenommen. Sie sollen Teil eines organisierten Schwarzarbeitsnetzwerks sein, wie das Hauptzollamt und die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main am Mittwoch mitteilten. Insgesamt wird in dem Komplex gegen elf Menschen ermittelt.
Justitia

Hessen: Bewährungsstrafe für Zahlung von Schwarzlöhnen in Millionenhöhe

Das Landgericht im hessischen Darmstadt hat vier Angeklagte wegen der Zahlung von Schwarzlöhnen zu Bewährungsstrafen zwischen sieben Monaten sowie einem Jahr und elf Monaten verurteilt. Schuldig gesprochen wurden die beiden Hauptangeklagten wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt und Steuerhinterziehung in insgesamt 45 Fällen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Zwei mitangeklagte Frauen wurden wegen Beihilfe dazu verurteilt.
Justitia

Fast 38 Millionen Euro Steuerbetrug: Haft für Autohändler in Mönchengladbach

Wegen Steuerhinterziehung in Höhe von fast 38 Millionen Euro ist ein 68-Jähriger vom Landgericht Mönchengladbach zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Gerichtsangaben am Freitag wegen Steuerhinterziehung zu acht Jahren Haft verurteilt. Demnach betrieb der 68-Jährige ein Autohaus und gab von 2009 bis 2023 falsche Steuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen ab. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.