Tage nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien beherrscht das Unglück die Gedanken und Gebete der Gläubigen während des Freitagsgebets der DITIB-Moschee in Köln.
Nachdem der stern den von Interpol gesuchten Antisemiten Attila Hildmann im Oktober in der türkischen Stadt Kartepe aufspürte, hätte er eigentlich von der Türkei sofort festgenommen und ausgeliefert werden müssen. So besagen es internationale Verträge. Wieso ist das nicht passiert? Einiges spricht dafür, dass Hildmann einen Deal mit Erdoğans Regierung gemacht hat.
Ursula von der Leyen räumt schon zum zweiten Mal den Anti-Preis für Datenkraken und Schnüffler ab. Ebenfalls "ausgezeichnet": der Moscheenverband DITIB, die Digital-Lobby Bitkom und zwei große Universitäten in München. DITIB droht nun den Initiatoren mit einer Klage.
Zum zweiten Mal findet der Integrationsgipfel statt. Die Regierung will mit Einwanderer-Vertretern einen Integrationsplan beschließen. Um was genau handelt es sich dabei? Und warum boykottieren vier türkische Verbände das Spitzentreffen? stern.de beantwortet die wichtigsten Fragen.