Die Handelskette Real soll verkauft werden. Doch die potenziellen Käufer interessieren sich laut einem Medienbericht nur für die Immobilien und wollen die Kette zerschlagen. Profitieren dürfte Konkurrent Kaufland.
Picasso, Dalí, Macke: Der Verkauf von Kunst aus landeseigenen Unternehmen in NRW geht weiter. Nun kündigt die WestLB-Nachfolgerin Portigon ihre Verkaufspläne an.
Nach vergeblicher Käufersuche beendet Siemens sein Solargeschäft. Betroffen sind vor allem Beschäftigte in Israel. Der Konzern will künftig auf Wind- und Wasserkraft setzen.
Nach monatelangen Verhandlungen scheint die Zukunft von Opel besiegelt. Doch ausgerechnet zwei Vertreter Deutschlands haben im Beirat der Opel-Treuhandgesellschaft einen Verkauf des Autobauers an Magna nicht mitgetragen.
Flugzeugbauer Airbus hat einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, demzufolge fünf deutsche Werke abgestoßen werden sollten. "Im Moment ist davon nicht die Rede", sagte eine Firmensprecherin.