Zeche Zollverein

Artikel zu: Zeche Zollverein

Andreas Stieglan, Bergmann, arbeitet auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Meter Tiefe an einem Flöz unter Tage.

Ende der Steinkohle-Förderung Schicht im Schacht

Die Ära der Steinkohle-Förderung in Deutschland geht zu Ende. Nach über 150 Jahren.Die letzten beiden Zechen schließen. Doch das Ruhrgebiet wird den Bergbau nicht einfach abschütteln können.
stern Logo

Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Wann sich die Reise in den Kultur-Pott lohnt

Mit einer fulminanten Eröffnungsfeier ist am Wochenende der Startschuss für "Ruhr.2010" gefallen. Der Kalender der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhrgebiet ist mit 2500 Veranstaltungen prall gefüllt. Hier finden Sie die Highlights - für Musikfans, Partygänger, Kunstliebhaber und Gourmets.
stern Logo

Münteferings Hochzeit Wenn wir schreiten Seit' an Seit'

In Essen haben sich Franz Müntefering und Michelle Schumann das Ja-Wort gegeben. Auf großen Pomp und Prominenz wurde verzichtet - sogar seinen roten Schal ließ Müntefering zu Hause.
stern Logo

Ruhrgebiet Der iPott

Lauter Superlative auf engem Raum: die meisten Arbeitsplätze, das meiste Bauland, der größte Binnenhafen, die meisten Universitäten und Theater. Im Ruhrpott herrscht Aufbruch. Keine Kohle mehr heißt hier nicht Feierabend, sondern Neubeginn.