Zusammenkunft

Artikel zu: Zusammenkunft

Leo XIV. bei seiner ersten Ansprache vor dem Kardinalskollegium

Papst Leo XIV.: Namenswahl würdigt Einsatz von Namensvetter für Arbeiter

Papst Leo XIV. hat bei einer Zusammenkunft mit Kardinälen seine Namenswahl erläutert. Es sei eine Würdigung von Leo XIII., der sich im 19. Jahrhundert für die Rechte von Arbeitern einsetzte, sagte das neugewählte Oberhaupt der Katholiken am Samstag laut der vom Vatikan verbreiteten ersten Ansprache des neuen Papstes an das Kardinalskollegium.
Merz und Macron im Mai 2024

Macron trifft bei Berlin-Besuch auch Unions-Wahlgewinner Merz

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird bei seinem Besuch in Berlin am Dienstag auch Unions-Wahlgewinner Friedrich Merz (CDU) treffen. Die Zusammenkunft zu einem Arbeitsgespräch werde am Dienstagabend stattfinden, teilte ein CDU-Sprecher auf AFP-Anfrage am Montag mit. Ein Pressestatement sei nicht geplant.
Präsident Xi Jinping (M) bei der Eröffnungssitzung in Peking

Wichtige "Zwei Sitzungen" in China: Treffen beginnt unter Eindruck höherer US-Zölle

In China hat mit den Beratungen des Nationalen Volkskongresses und eines Beratergremiums eine der wichtigsten politischen Zusammenkünfte in der Volksrepublik begonnen. An der Eröffnungszeremonie der "Zwei Sitzungen" in Peking nahmen am Dienstag auch Staatschef Xi Jinping und andere hochrangige Vertreter der Kommunistischen Partei Chinas teil. Ein zentrales Thema der einwöchigen Sitzung hinter verschlossenen Türen dürften die Auswirkungen der gegen China verhängten US-Zölle sein, die der ohnehin stagnierenden Wirtschaft zusetzen.
Kabinettssitzung am vergangenen Mittwoch

Letzte Kabinettssitzung vor der Bundestagswahl

Das Bundeskabinett kommt am Mittwoch (11.00 Uhr) im Kanzleramt zu seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Es ist die 128. Zusammenkunft des Regierungsgremiums, dem fast drei Jahre lang auch die FDP angehört hatte, das seit dem Koalitionsbruch im November aber nur noch aus SPD und Grünen besteht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) leitet das Treffen wie üblich, vier Tage später wird ein neuer Bundestag gewählt.
Video: Blinken und Xi treffen sich in Peking

Video Blinken und Xi treffen sich in Peking

STORY: Chinas Präsident Xi Jinging begrüßte am Montag US-Außenminister Antony Blinken in Peking. Das Treffen war noch kurzfristig auf die Tagesordnung gesetzt worden. Angesichts der angespannten Lage in den Beziehungen zwischen beiden Ländern kommt dem Gespräch eine besonders große Bedeutung zu. Der chinesische Spitzendiplomat Wang Yi hatte zuvor nach einem Gespräch mit Blinken von einem neuen Tiefpunkt in den bilateralen Beziehungen gesprochen. Blinkens Besuch soll auch dafür einen Beitrag leisten, dass die Streitigkeiten zwischen den Supermächten nicht in einen Konflikt münden. Im Anschluss an das Treffen mit Xi sprach Blinken von konstruktiven und wichtigen Gesprächen. Die USA und auch China seien sich einig, dass es wichtig sei, die gegenseitigen Beziehungen zu stabilisieren. Er habe China auch ermutigt, im Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln und mäßigend auf Nordkorea einzuwirken. Die Beziehungen zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften sind wegen politischer und wirtschaftlicher Reibungspunkte zunehmend angespannt.US-Präsident Joe Biden und Xi hatten sich zuletzt im November am Rande des G20-Gipfels in Bali getroffen. Dort hatte sie versprochen, häufiger miteinander zu kommunizieren. Seitdem hatten sich die Beziehungen jedoch unter anderem wegen Chinas Taiwan-Politik verschlechtert.