Eddie Adam

Artikel zu: Eddie Adam

Ikonen-Foto Vietnam-Krieg

Ikonisches Kriegsfoto Das Bild, das den Vietnamkrieg veränderte

"Time" setzte es auf die Liste der 100 wichtigsten Fotos aller Zeiten: Ein General schießt im Vietnamkrieg einem Mann in Zivil ungerührt in den Kopf. Auf den Tag 55 Jahre ist das nun her. Das ist die Geschichte hinter dem Dokument des Grauens.
stern Logo

Menschenrechte bekommen ein Gesicht Sag den Mächtigen die Wahrheit!

Für das Projekt "Speak Truth to Power" der Robert F. Kennedy Foundation hat Eddie Adams Menschenrechtsaktivisten fotografiert, darunter Rigoberta Menchú Tum und den Dalai Lama. Eine Ausstellung zeigt die eindrucksvollen Porträts.
stern Logo

Die 68er Vietnam ist überall

Für die rebellierende Jugend in den Industriestaaten ist der Krieg der USA in Indochina nur scheinbar weit weg. Jeden Tag sehen sie Bilder von Tod und Grauen. Ihre Antwort: Widerstand. Notfalls mit Gewalt. Die Kämpfe in der Dritten Welt befeuern die Revolte in der Ersten.
stern Logo

Ein Bild und seine Geschichte "Dann drückte er einfach ab"

Erster Februar 1968. Die Tet-Offensive trägt den Krieg in die Städte Vietnams: In Saigons Straßen toben Kämpfe zwischen ARVN-Truppen, US-Armee und dem Vietcong. Häuser brennen, Schüsse fallen, Menschen sterben. Der AP-Fotograf Eddie Adams bannt den Wahnsinn in einem einzigen Bild.