Saigon (heute Ho-Chi-Minh-Stadt), 1. Februar 1968: Der Polizeichef, General Nguyen Ngoc Loan, schießt auf der Straße dem festgenommenen Vietcong-Guerillero Nguyen Van Lem quasi im Vorübergehen eine Kugel in den Kopf. In diesem Moment vor 53 Jahren drückt Eddie Adams, Fotograf der US-amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press (AP), auf den Auslöser.
Das Foto des Mannes an der Schwelle zwischen Leben und Tod ging um die Welt, prangte auf Titelseiten rund um den Globus, wurde mehrfach ausgezeichnet und gehört heute zu den ikonischsten Aufnahmen des Fotojournalismus. Das "Time Magazine" kürte es zu einem der hundert wichtigsten Fotos aller Zeiten.
Ein Foto verändert den Vietnamkrieg
Eddie Adams war nicht der einzige Reporter vor Ort, der Sender NBC strahlte sogar Filmaufnahmen der Hinrichtung aus.
Im Archiv der US-amerikanischen Nachrichtenagentur AP liegen die Fotos, die belegen, was in den Minuten vor und nach dem Moment geschah. Der stern zeigt die Bilder. Sie sind eine Mahnung gegen den Krieg und seine Brutalität:
Was vor und nach dem ikonischen Vietnamkriegfoto geschah – Warnung: Aufnahmen enthalten teils drastische Gewaltdarstellungen!

Hinweis der Redaktion: Die Fotostrecke erschien erstmals am 1. Februar 2018: Anlässlich des Jahrestags der Aufnahmen haben wir sie erneut veröffentlicht.
Um Fotos, die Geschichte schrieben, dreht es sich auch in der stern-Fotostrecke "Bilder der Weltgeschichte" – vom Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 über die Explosion der Raumfähre "Challenger" 1986 bis hin zur Rettung eingeschlossener Bergleute in Chile 2010. Bilder, die Momente der Weltgeschichte festgehalten haben:
2. September 2015: Alan Kurdis Tod erschüttert die Welt
