
27. August 1939: In Rostock hebt das erste Düsenflugzeug der Welt ab
Der historische Moment: Die "HE 178" startet auf dem Flugplatz Rostock-Marienehe. Die vom deutschen Flugpionier und Industriellen Professor Dr. Ernst Heinkel gebaute Maschine ist das erste Düsenflugzeug der Welt. Ausgerüstet ist es mit dem vom Physiker Hans von Ohain entwickelten Turbinenstrahltriebwerk HE S 3B. Am Steuerknüppel sitzt Testpilot Erich Warsitz. Mit dem Jungfernflug der "HE 178" beginnt das Düsen-Zeitalter in der Luftfahrt
© Heinkel / AP / Picture Alliance