
27. Juli 1997: Jan Ullrich gewinnt als erster Deutscher die Tour de France
Eigentlich ist Jan Ullrich bei der Tour de France 1997 im Telekom-Team nur der Kronprinz von Titelverteidiger Bjarne Riis. Doch Ullrich ist stärker als der Däne, und als dieser ihm das "Go" gibt, gibt es für den 23-Jährigen kein Halten mehr. Der sympathische Junge aus Rostock mit den rotblonden Haaren und den Sommersprossen im Gesicht stürmt die steilen Berge hinauf, erobert das Gelbe Trikot — und gibt es bis zum Ende nicht mehr her. Am Ende steht er zwischen dem zweitplatzierten Franzosen Richard Virenque vom Festina-Team im rotgepunkteten Trikot des besten Bergfahrers und dem Italiener Marco Pantani vom Mercatone Uno-Team als erster deutscher Radrennfahrer ganz oben auf dem Treppchen in Paris. Genau 25 Jahre ist das her. Eine Doping-Enttarnung und viele Skandale und Eklats später lebt Ullrich heute in der Abgeschiedenheit von Merdingen in der Nähe seiner vier Kindern.
Eigentlich ist Jan Ullrich bei der Tour de France 1997 im Telekom-Team nur der Kronprinz von Titelverteidiger Bjarne Riis. Doch Ullrich ist stärker als der Däne, und als dieser ihm das "Go" gibt, gibt es für den 23-Jährigen kein Halten mehr. Der sympathische Junge aus Rostock mit den rotblonden Haaren und den Sommersprossen im Gesicht stürmt die steilen Berge hinauf, erobert das Gelbe Trikot — und gibt es bis zum Ende nicht mehr her. Am Ende steht er zwischen dem zweitplatzierten Franzosen Richard Virenque vom Festina-Team im rotgepunkteten Trikot des besten Bergfahrers und dem Italiener Marco Pantani vom Mercatone Uno-Team als erster deutscher Radrennfahrer ganz oben auf dem Treppchen in Paris. Genau 25 Jahre ist das her. Eine Doping-Enttarnung und viele Skandale und Eklats später lebt Ullrich heute in der Abgeschiedenheit von Merdingen in der Nähe seiner vier Kindern.
© Oliver Berg / DPA