
1. Juli 1997: Ein Händedruck beendet 156 Jahre britischer Kolonialherrschaft in Hongkong
Chinas Präsident Jiang Zemin und der britische Thronfolger Prinz Charles als Vertreter von Königin Elisabeth II. besiegeln in der Nacht zum 1. Juli den "Handover" Hongkongs an die Volksrepublik. Mit dem Händedruck im Hongkonger Kongresszentrum enden 156 Jahre britischer Kolonialherrschaft in der Stadt.
Nach der Rückgabe soll Hongkong eigentlich unter dem Grundsatz "Ein Land, zwei Systeme" regiert werden. Auch bekommen die Bürgerinnen und Bürger die Zusage, bis 2047 ein "hohes Maß an Autonomie" und viele politische Freiheiten genießen zu können. 25 Jahre später ist davon jedoch kaum noch etwas übrig. Nach anhaltenden Protesten gegen die Regierung führt Peking 2020 ein strenges Sicherheitsgesetz in der Finanzmetropole ein und schlägt die Demokratiebewegung nieder. Mithilfe von Verhaftungen, Wahlrechts- und Bildungsreformen sowie der Auflösung liberaler Medien und zivilgesellschaftlicher Organisationen ist China dabei, Hongkong in das diktatorische System des Festlandes einzugliedern.
Chinas Präsident Jiang Zemin und der britische Thronfolger Prinz Charles als Vertreter von Königin Elisabeth II. besiegeln in der Nacht zum 1. Juli den "Handover" Hongkongs an die Volksrepublik. Mit dem Händedruck im Hongkonger Kongresszentrum enden 156 Jahre britischer Kolonialherrschaft in der Stadt.
Nach der Rückgabe soll Hongkong eigentlich unter dem Grundsatz "Ein Land, zwei Systeme" regiert werden. Auch bekommen die Bürgerinnen und Bürger die Zusage, bis 2047 ein "hohes Maß an Autonomie" und viele politische Freiheiten genießen zu können. 25 Jahre später ist davon jedoch kaum noch etwas übrig. Nach anhaltenden Protesten gegen die Regierung führt Peking 2020 ein strenges Sicherheitsgesetz in der Finanzmetropole ein und schlägt die Demokratiebewegung nieder. Mithilfe von Verhaftungen, Wahlrechts- und Bildungsreformen sowie der Auflösung liberaler Medien und zivilgesellschaftlicher Organisationen ist China dabei, Hongkong in das diktatorische System des Festlandes einzugliedern.
© Kimimasa Mayama / AP / Picture Alliance