
4. Januar 1947: "Mit dem Hut in der Hand" – "Spiegel"-Magazin feiert 75-jähriges Jubiläum
Heute vor 75 Jahren, an einem Samstag, erscheint die erste Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" – damals noch in Hannover. Auf dem Cover hebt der österreichische Gesandte Dr. Kleinwächter den Hut zum Gruße. Die Titelgeschichte handelt von den diplomatischen Versuchen des Nachbarlandes, die Zonenaufteilung durch die Siegermächte zu beenden und Souveränität zu erlangen.
Für den Namen des Magazins soll sich der damals 24-jährige Rudolf Augstein über Nacht entschieden haben. Denn: ohne Namen, keine Presselizenz durch die britischen Besatzer. Wenige Tage nach der Taufe erscheint die erste Ausgabe mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren. Für eine Mark bekommen die Leser 22 Seiten, auf denen es unter anderem um den Abtreibungs-Paragraphen 218, um den geplanten Bau eines Tunnels unter dem Mont Blanc und um das Schicksal deutscher Kriegsgefangener geht.
Quellen: "Spiegel"; NDR
Heute vor 75 Jahren, an einem Samstag, erscheint die erste Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" – damals noch in Hannover. Auf dem Cover hebt der österreichische Gesandte Dr. Kleinwächter den Hut zum Gruße. Die Titelgeschichte handelt von den diplomatischen Versuchen des Nachbarlandes, die Zonenaufteilung durch die Siegermächte zu beenden und Souveränität zu erlangen.
Für den Namen des Magazins soll sich der damals 24-jährige Rudolf Augstein über Nacht entschieden haben. Denn: ohne Namen, keine Presselizenz durch die britischen Besatzer. Wenige Tage nach der Taufe erscheint die erste Ausgabe mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren. Für eine Mark bekommen die Leser 22 Seiten, auf denen es unter anderem um den Abtreibungs-Paragraphen 218, um den geplanten Bau eines Tunnels unter dem Mont Blanc und um das Schicksal deutscher Kriegsgefangener geht.
Quellen: "Spiegel"; NDR
© Spiegel