
16. August 1988: Das Gladbecker Geiseldrama beginnt
Nur mit einer Unterhose bekleidet überbringt ein Polizeibeamter Lösegeld in eine besetzte Bank in Gladbeck-Rentfort. Am Morgen haben die beiden Gangster Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski diese überfallen und sich nach einem verpatzten Fluchtversuch mit zwei Geiseln im Gebäude verbarrikadiert. Nach stundenlangen Verhandlungen erhalten Rösner und Degowski 300.000 Mark Lösegeld und einen Fluchtwagen, mit dem sie mit den beiden Geiseln gegen 21.45 Uhr fliehen.
Das ist der Beginn einer spektakulären, dreitägigen Verfolgungsjagd, an der sich auch mehrere Pressevertreter beteiligen: Von Bremen, wo die Gangster einen Linienbus kapern, geht es über die Niederlande bis nach Köln, wo die Polizei die Geiselnehmer schließlich auf der Autobahn Richtung Frankfurt am Main mit Waffengewalt stoppt. Dabei erschießt Rösner eine der Geiseln. Während der Verfolgung wird ein weiterer Jugendlicher von Degowski erschossen; ein Polizist verunglückt bei der Festnahme tödlich.
Nur mit einer Unterhose bekleidet überbringt ein Polizeibeamter Lösegeld in eine besetzte Bank in Gladbeck-Rentfort. Am Morgen haben die beiden Gangster Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski diese überfallen und sich nach einem verpatzten Fluchtversuch mit zwei Geiseln im Gebäude verbarrikadiert. Nach stundenlangen Verhandlungen erhalten Rösner und Degowski 300.000 Mark Lösegeld und einen Fluchtwagen, mit dem sie mit den beiden Geiseln gegen 21.45 Uhr fliehen.
Das ist der Beginn einer spektakulären, dreitägigen Verfolgungsjagd, an der sich auch mehrere Pressevertreter beteiligen: Von Bremen, wo die Gangster einen Linienbus kapern, geht es über die Niederlande bis nach Köln, wo die Polizei die Geiselnehmer schließlich auf der Autobahn Richtung Frankfurt am Main mit Waffengewalt stoppt. Dabei erschießt Rösner eine der Geiseln. Während der Verfolgung wird ein weiterer Jugendlicher von Degowski erschossen; ein Polizist verunglückt bei der Festnahme tödlich.
© DB / Picture Alliance