
15. Juni 2012: Als erster Mensch — Nik Wallenda überquert die Niagarafälle an ihrer gefährlichsten Stelle
"Wer nicht in meine Familie geboren wurde, kann das kaum verstehen", sagte Nik Wallenda einmal über seine Berufung. "Aber mein Urgroßvater hat immer gesagt, das Leben spiele sich auf dem Seil ab. Alles andere ist nur Warten darauf." Am 15. Juni 2012 hat das Warten für den damals 33 Jahre alten Akrobaten ein Ende: Vor den Augen der Weltöffentlichkeit und seiner drei Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren besteigt er ein Drahtseil und balanciert — durch eine mit dem Seil verbundene Leine gesichert — in 60 Meter Höhe über die Niagarafälle. Der Wind und die Dunstwolken des Wassers machen ihm dabei schwer zu schaffen. 25 Minuten braucht Wallenda, dann hat er die andere Seite der 550 Meter langen Strecke über die Horseshoe Falls (Hufeisenfälle), wie die gefährlichste Stelle des Naturwunders genannt wird, erreicht.
Wallenda ist 2012 erste Mensch seit mehr als hundert Jahren, der die Niagara-Fälle an der Grenze zwischen den USA und Kanada überquert. Mindestens 14 Akrobaten hatten es im 19. Jahrhundert an einer ruhigeren Stelle versucht, bevor ein Verbot erlassen wurde. Wallenda, der mehrere Weltrekorde als Balanceur hält, ist der erste, bei dem eine Ausnahme gemacht wurde.
"Wer nicht in meine Familie geboren wurde, kann das kaum verstehen", sagte Nik Wallenda einmal über seine Berufung. "Aber mein Urgroßvater hat immer gesagt, das Leben spiele sich auf dem Seil ab. Alles andere ist nur Warten darauf." Am 15. Juni 2012 hat das Warten für den damals 33 Jahre alten Akrobaten ein Ende: Vor den Augen der Weltöffentlichkeit und seiner drei Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren besteigt er ein Drahtseil und balanciert — durch eine mit dem Seil verbundene Leine gesichert — in 60 Meter Höhe über die Niagarafälle. Der Wind und die Dunstwolken des Wassers machen ihm dabei schwer zu schaffen. 25 Minuten braucht Wallenda, dann hat er die andere Seite der 550 Meter langen Strecke über die Horseshoe Falls (Hufeisenfälle), wie die gefährlichste Stelle des Naturwunders genannt wird, erreicht.
Wallenda ist 2012 erste Mensch seit mehr als hundert Jahren, der die Niagara-Fälle an der Grenze zwischen den USA und Kanada überquert. Mindestens 14 Akrobaten hatten es im 19. Jahrhundert an einer ruhigeren Stelle versucht, bevor ein Verbot erlassen wurde. Wallenda, der mehrere Weltrekorde als Balanceur hält, ist der erste, bei dem eine Ausnahme gemacht wurde.
© Frank Gunn / AP / Picture Alliance