Strafvollzug

Artikel zu: Strafvollzug

Auf der Gefängnisinsel Bastøy ist vieles erlaubt, auch der Umgang mit Kettensägen

Essay Kein Mut – keine Sicherheit

Ohne Unterstützung bleiben viele Täter weiterhin gefährlich. Deshalb gilt die Resozialisierung als wichtigste Aufgabe des Strafvollzugs. Doch warum fällt es so schwer, sie zu erfüllen?
Nach Kritik an den Zuständen in Russlands Gefängnissen haben zwei russische Menschenrechtler in Frankreich politisches Asyl erhalten.

Russland Folter in russischen Gefängnissen: Neue Videos lösen Entsetzen aus

Russlands Gefängnisse und Straflager sind berüchtigt für rohe Gewalt. Misshandlungen, Vergewaltigungen und auch Morde an Gefangenen bleiben oft ungesühnt. Nun belegt eine beispiellose Menge an Videos die tiefsten Abgründe des russischen Strafvollzugs. Ändert das etwas?