Ein brutaler Übergriff in einer New Yorker Haftanstalt kostet einen Sträfling das Leben – und 13 Strafvollzugsbeamte den Job. Videoaufnahmen der verstörenden Szenen lösen Entsetzen aus.
Mehr als drei Jahrzehnte hat Norbert Henke in verschiedenen Justizvollzugsanstalten gearbeitet. Hier spricht er über filmreife Ausbrüche, mit Drogen beschichtete Briefe und Mobbing unter Insassen.
Ohne Unterstützung bleiben viele Täter weiterhin gefährlich. Deshalb gilt die Resozialisierung als wichtigste Aufgabe des Strafvollzugs. Doch warum fällt es so schwer, sie zu erfüllen?
Russlands Gefängnisse und Straflager sind berüchtigt für rohe Gewalt. Misshandlungen, Vergewaltigungen und auch Morde an Gefangenen bleiben oft ungesühnt. Nun belegt eine beispiellose Menge an Videos die tiefsten Abgründe des russischen Strafvollzugs. Ändert das etwas?