Sicherungsverwahrung
Sicherungsverwahrung eines Gefängnisinsassen.

Sicherungsverwahrung

Artikel zu: Sicherungsverwahrung

Landgericht Berlin

Lange Haft und Sicherungsverwahrung wegen Vergewaltigung bewusstloser Frauen

Wegen der Vergewaltigung bewusstloser Frauen soll ein 38-Jähriger aus Berlin in Haft und Sicherungsverwahrung. Das Landgericht der Hauptstadt verurteilte den Mann am Montag zu einer Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren und ordnete die anschließende Sicherungsverwahrung an, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Der Mann war bereits im Juli wegen der Vergewaltigung einer 20-Jährigen verurteilt worden. Eine nachträgliche Auswertung seines Handys führte zu weiteren Fällen.
Figur von Justitia

Vergewaltigung nach Tinder-Date: Haft und Sicherungsverwahrung in München

Nach der Vergewaltigung einer Frau nach einem Tinder-Date hat das Landgericht München II einen 32 Jahre alten Mann zu sechs Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt. Für den bereits zuvor mehrfach zu Haftstrafen verurteilten Angeklagten ordnete die Kammer am Freitag außerdem die anschließende Sicherungsverwahrung an, wie das Gericht am Montag mitteilte. Er sei weiter für die Allgemeinheit gefährlich.
Justitia

Zwei Frauen in Niedersachsen getötet: Haft und Sicherungsverwahrung für 31-Jährigen

Für die Tötung von zwei Frauen im niedersächsischen Barsinghausen ist ein 31-Jähriger vom Landgericht in Hannover zu einer Gesamthaftstrafe von 15 Jahren sowie Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Die zuständige Kammer sah es nach Angaben eines Gerichtssprechers vom Mittwoch als erwiesen an, dass der Mann die Frauen im Jahr 2018 im Abstand von einigen Wochen jeweils spontan getötet hatte. Sie verurteilte ihn daher wegen Totschlags in zwei Fällen.
Justitia

Vater vergewaltigt acht eigene Kinder: Lange Haft und Sicherungsverwahrung

Das Landgericht im sächsischen Chemnitz hat einen Vater einer Großfamilie wegen Vergewaltigung von acht seiner eigenen Kinder und eines fremden Kinds zu zehn Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Außerdem ordnete das Gericht Sicherungsverwahrung gegen den 65-Jährigen an, weil für ihn eine fortdauernde Gefährlichkeit prognostiziert wurde, wie eine Sprecherin am späten Donnerstag mitteilte.