
Kraftmaschine: Völklinger Hütte
Dieser 1914 in Betrieb genommene Gichtgasmotor hatte ein Leistung von 27190 PS und war damit Nachfolger einer Dampfmaschine. Das Monstrum trieb die Lüfter der Hochöfen des vollständig erhaltenen Eisenwerks im Saarland an.
Dieser 1914 in Betrieb genommene Gichtgasmotor hatte ein Leistung von 27190 PS und war damit Nachfolger einer Dampfmaschine. Das Monstrum trieb die Lüfter der Hochöfen des vollständig erhaltenen Eisenwerks im Saarland an.
© Günther Bayerl/Frederking & Thaler