
Salem Aleikum an der Elbe: Zigarettenfabrik Yendize
Der weithin sichtbare Industriebau gilt als eines der Wahrzeichen von Dresden und ist ein Stahlbetonbau aus dem Jahre 1909 mit farbig verglaster Kuppel. Der Schornstein der "Tabakmoschee" ist als Minarett getarnt. Nach der Renovierung in den 1990er Jahren dient die ehemalige Fabrik vor allem als Bürogebäude.
Der weithin sichtbare Industriebau gilt als eines der Wahrzeichen von Dresden und ist ein Stahlbetonbau aus dem Jahre 1909 mit farbig verglaster Kuppel. Der Schornstein der "Tabakmoschee" ist als Minarett getarnt. Nach der Renovierung in den 1990er Jahren dient die ehemalige Fabrik vor allem als Bürogebäude.
© Günther Bayerl/Frederking & Thaler