Ausgezeichnete Routen Von der Eifel bis zur Schwäbischen Alb: Das sind Deutschlands schönste Wanderwege

Ausgezeichnete Routen: Von der Eifel bis zur Schwäbischen Alb: Das sind Deutschlands schönste Wanderwege
© www.saar-hunsrueck-steig.de
Deutschlands schönste Wanderwege des Jahres 2018.
17 Millionen Deutsche gehen im Urlaub am liebsten Wandern – das ergab eine Studie der IfD Allensbach.
Die Leser der Fachzeitschrift "Wandermagazin" küren deshalb jährlich Deutschlands schönste Wanderwege.


Weitwanderwege:
3. Nibelungensteig (Odenwald): Der sagenumwobene 130 km lange Weg ist mit seinen 400 Höhenmetern eine sportliche Herausforderung.


2. Lieserpfad (Eifel): Weit weg von Straßenlärm ist der 74 km lange Weg der perfekte Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen.


1. Neckarsteig: 128 km wandert man an historischen Burgen, Ruinen und Schlössern vorbei – immer entlang des Neckars.


Tagestouren:
3. Traumpfad Hatzenporter Laysteig (Mosel): Entlang der Mosel kann man an den Klettersteigpassagen seine Abenteuerlust stillen.


2. Löwenpfad Felsenrunde (Schwäbische Alb): Der 13,3 km lange Rundweg beeindruckt mit einer großartigen Aussicht. Schwindelfreiheit ist ein Muss!


1. Masdascher Burgherrenweg (Hunsrück): Panoramablicke, die unberührte Natur und alte Gemäuer der Kelten-, Römer- und Ritterzeit machen die Traumschleife zum beliebtesten Wanderweg für Kurztouren.


Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und vergessen Sie den Proviant nicht. Denn die wohlverdiente Pause mit traumhaftem Ausblick ist das Highlight einer jeden Wanderung.
Jedes Jahr kürt das "Wandermagazin" die schönsten Wanderwege Deutschlands. Egal, ob ein Weitwanderweg am sagenumwobenen Nibelungensteig entlang oder eine Tagestour durch die Schwäbische Alb – beim Ranking aus dem Jahr 2018 ist für jeden Wanderliebhaber etwas dabei.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos