
Ein Großmarkt am Deichtor
Zwischen Eisenbahngleisen und Kontorhausviertel: Wo einst Hamburgs erster Bahnhof für die Fahrt nach Berlin über Bergedorf stand, stehen seit 1911 in aller Herrgottsfrühe Gemüse-, Obstund Blumenhändler mit ihren Pferdekarren für die Versorgung der Millionenstadt bereit. Links am Kai konnten die Bauern aus den Vier- und Marschlanden ihre Kähne entladen. Der mächtige Würfel im Hintergrund ist der Sprinkenhof.
Zwischen Eisenbahngleisen und Kontorhausviertel: Wo einst Hamburgs erster Bahnhof für die Fahrt nach Berlin über Bergedorf stand, stehen seit 1911 in aller Herrgottsfrühe Gemüse-, Obstund Blumenhändler mit ihren Pferdekarren für die Versorgung der Millionenstadt bereit. Links am Kai konnten die Bauern aus den Vier- und Marschlanden ihre Kähne entladen. Der mächtige Würfel im Hintergrund ist der Sprinkenhof.
© Staatsarchiv Hamburg