
Eppendorfer Marktplatz
Eine Einkaufsstraße ohne Autoverkehr: Wo im 19. Jahrhundert vornehme Herrschaften aus Hamburg, Bürgermeister, Senatoren, Kaufleute, sich geräumige Landsitze fern ab vom Getriebe der Politik und des Handels eingerichtet hatten, reiht sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Etagenhaus an das andere, meist mit Hinterhöfen und Terrassen.
Eine Einkaufsstraße ohne Autoverkehr: Wo im 19. Jahrhundert vornehme Herrschaften aus Hamburg, Bürgermeister, Senatoren, Kaufleute, sich geräumige Landsitze fern ab vom Getriebe der Politik und des Handels eingerichtet hatten, reiht sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Etagenhaus an das andere, meist mit Hinterhöfen und Terrassen.
© Staatsarchiv Hamburg