• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Die Welt der Gipfelstürmer

  • Reise
  • Die Welt der Gipfelstürmer
  • Klettern im Hochgebirge. Ein Selbstversuch an der Eiger Nordwand.

Zur Galerie Klettern im Hochgebirge. Ein Selbstversuch an der Eiger Nordwand.
Das ist normalerweise meine Welt, hier am Steuer einer Dornier Do-27. Mit dem Oldtimer dieses Typs drehten Bernhard Grizmek und sein Sohn 1958 ihren Film "Die Serengeti darf nicht sterben". 
Das ist normalerweise meine Welt, hier am Steuer einer Dornier Do-27. Mit dem Oldtimer dieses Typs drehten Bernhard Grizmek und sein Sohn 1958 ihren Film "Die Serengeti darf nicht sterben". 
© Markus Rheinländer
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ich bin Elias Wagner und wage mich für stern.de zum ersten Mal ins Hochgebirge. Wandern ist für mich kein Thema, den Jakobsweg habe ich schon gemeistert und auch Höhe ist mir als Pilot nicht fremd. Noch stehe ich am Fuße der Berge im Schweizer Ort Grindelwald. Es geht hoch zum Eiger. Nicht in die berüchtigste Nordwand, sondern einen Weg daran vorbei.
Das ist normalerweise meine Welt, hier am Steuer einer Dornier Do-27. Mit dem Oldtimer dieses Typs drehten Bernhard Grizmek und sein Sohn 1958 ihren Film "Die Serengeti darf nicht sterben". 
Da soll es hoch gehen. Ich blicke voller Zuversicht auf die  berühmte Eigener Nordwand. Neben mir mein Bergführer Markus Wey.
Bergführer Markus Wey rät mir in seinem beruhigenden Schweizer Dialekt, nicht übermütig zu werden. Immer schön langsam, Schritt für Schritt, kontrolliert atmen. Ansonsten reicht die Kraft bis zu unserer ersten Etappe womöglich nicht.
Schon ein paar Höhenmeter sind geschafft. Der Blick zurück ins Tal. Das Wetter verschlechtert sich.
Wir kommen an die Schneefallgrenze. 
Ab hier ist für Vierbeiner bald Schluss, der Weg wird uns von nun an über Halteseile und Steigleitern führen.
Das Wetter kippt. Es wird kälter, nasser, stürmischer.  Die Augen sind auf den Boden gerichtet. Auf dem rutschigen Untergrund muss man aufpassen, wohin man tritt.  Besonders die kleinen Steine in den Felsspalten sind gemein, als ginge man auf Kugellagern.
Direkt an der Eigernordwand entlang: Ich merke schon jetzt die Höhe – und meine neuen Bergstiefel. Ich hätte sie doch gründlicher einlaufen sollen. Bereits nach zwei Stunden haben sich Blasen gebildet. Vor allem die an den Fersen tun weh. Beim Abrollen versuche ich, Schmerzen zu vermeiden. Ich gehe nicht mehr gleichmäßig und verschwende so meine Kraft. Ein Fuß setze ich monoton vor den anderen. Bloß nicht schlapp machen, wie peinlich das wäre.
Endlich: Pause mit Panorama. Grandioser Ausblick. Als Flachländer ist das für mich schon atemraubend, dabei sind wir nicht einmal ganz oben. Doch wir sollten die Pause nicht zu lang werden lassen: Das Wetter wird schlechter. Schnee und Windböen kommen auf. 
Ich kann kaum noch. Eigentlich hatte ich mich für sportlich gehalten. Doch die dünne Luft treibt mich an meine Grenzen. Wir sind jetzt gut über 3000 Meter hoch. Ich kann mich nur noch wie in Zeitlupe bewegen, selbst meine Gedanken erscheinen mir langsam. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals so fertig gewesen zu sein.
Endlich ist die Etappe geschafft!  Wir sind an der Mönchsjoch-Hütte in 3650 Meter Höhe. Die letzten Meter hatten es in sich. Alles jenseits von 50 Metern verschwand in einer weißen Wand aus Schnee und Wolken. Dazu der scharfe Wind. Ich bin fertig. Die Hütte ist wirklich nur eine Hütte: kein fließendes Wasser, kein Strom, kein Netz, keine Heizung. Warm war es nur im Essensraum durch den Herd. Das Klo war draußen – Hose runter bei minus 15 Grad. Alles egal, nur ab in den Schlafsack. Meine Füße mag ich mir kaum anschauen.
Als wir am Morgen ins Freie traten, hat es mir den Atem verschlagen. Das schlechte Wetter ist einem strahlend blauen Himmel gewichen. Wahnsinn, wie weit man in der kristallklaren Luft schauen kann. Mein Bergführer Markus Wey und ich machen uns auf den Weg zum Gipfel. Jetzt wird es ernst. In den Händen halten wir bereits unsere Steigeisen. Wir werden sie dringend brauchen.
Unsere Lebensversicherung: der Eispickel. Er gibt nicht nur Halt beim Klettern, sondern ist die letzte Chance bei Fehltritten. Die Spitze gezackte Seite zeigt immer zum Berg. Sie kann im Notfall ins Eis oder Spalten im Fels gehauen werden. 
Wir legen die Steigeisen an. Einfach gesagt, schwer getan. Ein elendes Gefummel bei eisiger Kälte, Wind und Handschuhen. Doch die Dinger müssen bombenfest am Stiefel sitzen, sonst wird es gefährlich. 
Markus erklärt mir noch einmal genau den Einsatz des Eispickels: Die spitze Seite zeigt immer zum Berg, zum Berg, zum Berg. Die flache Seite ist lediglich Werkzeug, um zum Beispiel Eiszapfen abzuschlagen.
Lass mich in Deine Fußstapfen treten. Markus stiefelt voran, ich trete in seine Spur. Das erleichtert ungemein den Aufstieg im Hochschnee .
Meine ersten Steigeisen. Die Dinger sind der Wahnsinn. Richtig angelegt, kann man mit ihnen senkrechte Felswände hochgehen. Die Zacken rammt man in die vielen kleinen Spalten und Risse im Fels. Schon bald hatte ich absolutes Vertrauen in meine Kletterhilfen.
Beim Aufstieg hatte ich nur Augen für den Fels und meinen nächsten Schritt, erst während unserer Rast hatte ich die Ruhe für einen Blick auf die Welt um mich herum. Mit einem Mal verstand ich die Faszination Bergsport. Diese unglaubliche Stille, das Panorama, diese Weite. Als Pilot war ich schon öfters in diesen Höhen, doch das hier ist etwas ganz anderes. Der Berg und ich und sonst nichts. 
Ich halte Dich! Zum Abseilen mit Steigeisen gehört schon ein gehöriges Maß an Vertrauen. Dieser Punkt, an dem man sich nicht mehr allein aufrichten könnte. Sich einfach nach hinten fallen lassen,  nur gehalten vom Seil und den Steigeisen. 
  • Wandern
  • Bergsteigen
  • Outdoorkleidung
  • Bergwanderung

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
31. Juli 2015,19:15
stern Logo

Virtuelle Besteigung Per App zum Gipfel des Matterhorns

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. Oktober 2025,16:26
Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

geo
17. Oktober 2025,07:48
Beim Wandern kann ein Stock nützlich sein

Praktische Begleiter Das richtige Wanderzubehör: So sind Sie für jede Tour ausgerüstet

09. Oktober 2025,12:31
Eine Frau mit Karte im Wald

Verlaufen in der Wildnis "Verirrte glauben, es werde schon gut ausgehen. Das ist gefährlich"

geo
04. Oktober 2025,15:32
Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

geo
08. September 2025,07:39
Eine Frau trägt leichte Wanderschuhe

Tragekomfort Was zeichnet leichte Wanderschuhe aus? Vor- und Nachteile im Überblick

03. September 2025,19:07
Wanderer in schroffer, schneebedeckter Gebirgslandschaft

Tipps vom Profi Verirrt in den Bergen: Was tun, wenn ich vom Weg abkomme?

geo
25. August 2025,18:19
Links ein Berg und Rechts Robert Stiepani auf einem Pass

5000 Kilometer zu Fuß Eine Krebserkrankung spornt Robert Stiepani zu Höchstleistungen an

geo
24. August 2025,19:51
Nadine Regel und Hund Ralfi auf den Felsen der Dolomiten

Wandern Alpenüberquerung mit Hund: Ralfi, die Berge und ich

geo
24. August 2025,12:33
Wandern im Gebirge: Eine Frau liegt auf dem Boden

Die Diagnose Zusammenbruch am Berg: Ist es ein Hitzschlag?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden