Kop van Overijssel Tipps

Natur und gute Küche

Anreise

Mit dem Zug bis Zwolle. Mit dem Auto von Osnabrück die A 30 bis Almelo, weiter die N 35 nach Zwolle; von Oberhausen A 3 bis Arnheim, dann A 50 nach Zwolle. Vorwahl NL: 0031/(0)

Auskunft

Niederländisches Büro für Tourismus & Convention, Postf. 270580 in 50511 Köln, Tel.: 01805/34 33 22, Fax: 34 33 20. www.niederlande.de Regio VVV Kop van Overijssel (Regionales Fremdenverkehrsamt), Beulakerweg 114 a in 8355 AL Giethoorn, Tel. aus D: 0031/521/36-01 12, Fax: -22 81. Tel. in NL: 0900/567/46 37 (9 bis 17 Uhr, Sa./So. 10 bis 16 Uhr), www.kopvanoverijssel.nl. Die meisten Städtchen haben eigene Büros. An die Regio VVV wenden (s. o.), hier gibt es auch Adressen von Campingplätzen, Bootsverleihen, Segel-/Surfschulen sowie eine Terminliste von Festen.

Unterkunft

Kaatje bij de Sluis, Zuiderstraat 1 in Blokzijl, Tel.: 0527/ 20 85 80, Fax: 20 85 90, www.kaatjesresidence.nl. DZ/F ab 170 Euro. Klein und fein mit bestem Restaurant.
Hotel Geertien, Muggenbeet 3 in Blokzijl/Muggenbeet, Tel.: 0527/29 12 45, Fax: 29 15 16, www.geertien.nl. DZ/F 92 Euro. Ruhig gelegenes Haus bei den Moorgebieten.
Hotel Zwartewater, De Vlakte 20 in Zwartsluis. Tel.: 038/386 64 44, Fax: 386 62 75, www.hotel-zwartewater.nl. DZ/F ab 70 Euro. Am Yachthafen. De Tuinfluiter, Blokzijlerdijk 20 in Blankenham, Tel.: 0527/29 09 19, Fax: 29 09 49, jennie@totax.nl. DZ/F ab 40 Euro. Etwas außerhalb, ideal für Radfahrer. De Weijsberg, Mastenmakersstraat 37 in Zwartsluis. Tel.: 038/386 74 31, Fax: 386 87 67. www.weijsberg.nl. DZ/F ab 58 Euro. In der Anlage aus dem 17. Jh. schlafen die Gäste im Personalzimmer, Fischerhäuschen oder Bungalow. Besondere Unterkünfte sind die Torfstecherhäuschen in De Weerribben, vermietet von der staatlichen Forstverwaltung. Traditionelle Unterkünfte (2 bis 4 Pers.) mitten im Moor. Nichts für Ängstliche, nachts ist es sehr dunkel und still. Schriftliche Vorbestellung: Buitenleven, Postbus 1300 in 3970 BM Driebergen. Tel.: 030/ 697 77 49, www.staatsbosbeheer.nl. Je nach Saison 400 bis 800 Euro pro Woche.

Essen und Trinken

De Librije, Broerenkerkplein 13 in Zwolle, Tel.: 038/421 20 83, www.librije.com, drei Sterne.
De Lindenhof, Beulakerweg 77 in Giethoorn, Tel.: 0521/ 36 14 44, www.restaurantdelindenhof.nl, zwei Sterne. Hof van Sonoy, Kerkstraat 9 in Blokzijl, Tel.: 0527/29 17 08, www.hofvansonoy.nl, ein Stern. Kaatje bij de Sluis, (s. Unterkunft). Ebenfalls für Schlemmer. Seidel, Kerkplein 3, Vollenhove, Tel.: 0527/ 24 12 62, www.seidel.nl. Im historischen Gebäude gibt es französisch-holländische Gerichte. In unmittelbarer Nähe befinden sich: Saantje, De Herberg und De Eetkamer - alle einfach, preiswert, gut und gemütlich. Spezielles "Hanse-Essen" servieren das Spijslokaal De Atlas, Ossenmarkt 9 in Zwolle, Tel.: 038/344 74 35, und D' Olde Vismark, Ijsselkade 45 in Kampen. Tel.: 038/331 34 90.

Ausflüge

In Zwartsluis lädt der 1865 gebaute Botter ZS 13 zur Kutterfahrt. Eine Tagestour kostet 395 Euro inkl. Kapitän (Platz für 12 Pers.). Tel.: 038/ 386 74 31, www.weijsberg.nl. Alles über die Aalzucht erfährt man bei 't Diep (Führungen, Videos). Juli bis September tägl. geöffnet, Steenwijker-diep Noord 12a in Scheerwolde, Tel.: 0521/37 14 82. Erkundungsfahrten des Naturverbandes IVN beginnen in Ossenzijl, kosten 20 Euro/Std. (Platz für 6 Pers.). Reservieren bei VVV Weerribben unter Tel.: 0561/47 81 87.

Praktische Infos

Das Niederländische Büro für Tourismus & Convention (s.o.) bietet Broschüren zur Region an. Gut: "Holland-Magazin" und "Urlaub in der Grenzregion, das andere Holland". Außerdem das Buch mit Wasserrouten: "Mit dem Motorboot durch Nordwest-Overijssel", sieben Strecken mit Tipps für Freizeitkapitäne. Besucherzentrum Natuurmonumenten "De Wieden", Beulakerpad 1, in St. Jansklooster, Tel.: 0527/24 66 44. Tipps für Wanderungen, Bootstouren. Naturaktivitäten-Zentrum der staatlichen Forstverwaltung "De Weerribben", Hoogeweg 27 in 8376 EM Ossenzijl, Tel.: 0561/47 72 72. Spannende Naturspiele für Kinder.

print

PRODUKTE & TIPPS