• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Lost Places in Europa: Verlassene Bibliotheken und Schlösser

Bildband Lost Places in Europa: Von verlassenen Bibliotheken und vergessenen Schlössern

  • 07. Juni 2024
  • 10:49 Uhr
Der Prunk und Prestige vergangener Tage ist heute an vielen Orten nur noch erahnbar. Zum Beispiel in Rumänien, genauer gesagt in der Kleinstadt Herkulesbad in der rumänischen Region Banat im Westen des Landes. Dort verfällt das einstige Kaiserbad Neptun. Und zwar sehr zum Ärger der Anwohner, die den kulturreichen Ort erhalten möchten. Die Initiative steht allerdings vor bürokratischen – und finanziellen – Hürden. Bis eine Entscheidung über die Zukunft der Badeanstalt steht, bröckeln die Wände weiter. 
Der Prunk und Prestige vergangener Tage ist heute an vielen Orten nur noch erahnbar. Zum Beispiel in Rumänien, genauer gesagt in der Kleinstadt Herkulesbad in der rumänischen Region Banat im Westen des Landes. Dort verfällt das einstige Kaiserbad Neptun. Und zwar sehr zum Ärger der Anwohner, die den kulturreichen Ort erhalten möchten. Die Initiative steht allerdings vor bürokratischen – und finanziellen – Hürden. Bis eine Entscheidung über die Zukunft der Badeanstalt steht, bröckeln die Wände weiter. 
© National Geographic
Zurück Weiter
Sie sind verlassen und vergessen – aber beeindrucken durch einzigartigen Charme und eine einmalige Ästhetik: Lost Places. Zwei Filmemacher zeigen nun spannende Orte aus 15 Ländern in ganz Europa. 

Nostalgie hautnah erleben, den Charme längst vergangener Tage einmal nachempfinden, in eine andere Zeit eintauchen – Lost Places erleben aus gutem Grund einen regelrechten Boom. Zwei, die sich dem Trend schon sehr früh gewidmet haben, sind die Filmemacher Till Aufschlager und Marco Gasparic. Seit ihrer Schulzeit brechen sie gemeinsam regelmäßig aus dem Alltag aus – und in verlassene Gebäude ein, um die faszinierende Welt der Los Places in ihren Filmen für uns alle zugänglich zu machen. 

Lost Places in 15 Ländern Europas

Mit ihrem neuen Bildband "Jäger der verlorenen Orte", ziehen sie nun eine erste eindrucksvolle Zwischenbilanz aus ihren abenteuerlichen Reisen zu den verfallenden Perlen in 15 europäischen Ländern. Sie blicken nicht nur zurück in die Zeiten, die hinter uns allen liegen und gewähren uns Einblicke in den Prunk vergangener Tage, sondern lassen auch tief in ihre eigenen Beweggründe und Eindrücke blicken – was auch mal ganz schön emotional werden kann. Es ist ein Buch, das die Abgründe der Menschheit zeigt, mal eindrucksvoll, mal ergreifend, mal tiefgründig – aber manchmal eben auch einfach nur schaurig schön. 

Für Aufschlager und Gasparic ist das Buch nur ein nächster Zwischenschritt auf ihrer spannenden Reise durch das Urban Exploring. "Die Welt ist wesentlich größer als Europa und unsere Liste von Projekten unendlich lang", schreiben sie im Fazit – und rufen alle Leser dazu auf, selbst mit offenen Augen und einer guten Prise Neugier durch die Welt zu gehen. Man darf sich also unter anderem auf Fotos und Filme aus chinesischen Geisterstätten, verlassenen Orten im Dschungel und einsamen Walfangstationen in der Antarktis freuen. 

Lesen Sie auch: 

Skurriler Tourismus: Diese verlassenen Orte liegen mitten in Deutschland

Lost Places auf dem Lande: Hier wird kein Feld mehr bestellt

Verfallen, verwittert, verloren: 15 Lost Places in Deutschland

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Prunk und Prestige vergangener Tage ist heute an vielen Orten nur noch erahnbar. Zum Beispiel in Rumänien, genauer gesagt in der Kleinstadt Herkulesbad in der rumänischen Region Banat im Westen des Landes. Dort verfällt das einstige Kaiserbad Neptun. Und zwar sehr zum Ärger der Anwohner, die den kulturreichen Ort erhalten möchten. Die Initiative steht allerdings vor bürokratischen – und finanziellen – Hürden. Bis eine Entscheidung über die Zukunft der Badeanstalt steht, bröckeln die Wände weiter. 
Die Autoren Till Aufschlager und Marco Gasparic kennen sich bereits seit ihrer Kindheit. In der Schule beginnen sie, gemeinsam in verlassene Gebäude einzusteigen – und fotografisch festzuhalten, welche faszinierenden Welten sich ihnen dort eröffnen. Seitdem haben die Fotografen bereits 15 Länder gemeinsam besucht und die verlassendsten Orte erkundet. Zum Beispiel die Dächer von Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. 
Wo heute Slowenien, Kroatien, Serbien, Montenegro, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina liegen, war früher das Königreich Jugoslawien. Während des Zweiten Weltkrieges beteiligte sich das Land aktiv im Kampf gegen die Nationalsozialisten. Für die Demokratiebildung gab es auch nach dem Ende des Krieges weiter sogenannte Parteischulen. Heute werden die einstigen Bildungsstätten entweder anders genutzt – oder sie sind zu eindrucksvollen Lost Places geworden.
Luxusvilla Lost Place
Lost Places
"Sagenhafte Orte existieren nicht nur in Geschichten. Oft liegen sie versteckt, direkt vor unserer Nase, und warten nur darauf, entdeckt zu werden", schreiben die Autoren. Wer mit offenen Augen durch die Welt spaziert, kann Lost Places überall entdecken – direkt vor der Haustür oder am fernen Reiseziel. Das ist es auch, was die Autoren mit ihren beeindruckenden Abenteuern weitergeben wollen: Neugierig auf das zu bleiben, was uns die Welt bietet. Ein letzter Rat der Autoren lautet deshalb: "Stay curios and keep exploring."
"Jäger der verlorenen Orte. Unsere abenteuerlichen Reisen zu vergessenen Geschichten" von Till Aufschlager und Marco Gaparic, erscheint am 5. Juni 2024 bei National Geographic, 192 Seiten, 34,99 Euro. 
lz
  • Europa
  • Jäger

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

11 Bilder
Das 117 Meter lange Schiff rostet heute im Hafen von Rijeka vor sich hin. Kapitän Zeljko Matejciv bewacht das 1938 als Bananendampfer gebaute Objekt.

Verlassene Orte Verfallen und längst vergessen: Lost Places in der Alpen-Adria-Region zum Gruseln

02. August 2025,20:42
Reise: Krater des Vulkans Ijen

Reiseziele Säure, Schlangen, Plutonium: Das sind die gefährlichsten Orte der Welt

30. Oktober 2024,19:00
9 Bilder
Rogaland, Norwegen

Bildband Skandinavien: Bemooste Unberührtheit, spröde Poesie

05. September 2025,15:46
9 Bilder
Hier residierten einstmals ganz gewisse Herrschaften mit Geld. Vermutlich Adelige. Man stellt sich vor, dass hier der junge Wolfgang Amadeus Mozart ein Konzert gegeben hat.

Sven Fennema: "Tales of Yesterday" Der Zauber verlassener Orte

05. September 2025,11:40
Blick in das Forschungszentrum Jülich, wo der Supercomputer "Jupiter" eingeweiht wird

"Jupiter" Europas schnellster Supercomputer steht in Deutschland (und kostet sehr viel Geld)

04. September 2025,11:31
10 Bilder
Europas heilige Berge: Klöster im Nebel stehen auf steil abfallenden Felsen

Fotografie Europas beeindruckendste Bergpanoramen

04. September 2025,09:49
Ukrainische Soldaten kämpfen in der Oblast Donezk

Sicherheit für Ukraine Politologin Major: "Können uns keinen deutschen Sonderweg erlauben"

02. September 2025,12:54
US-Country-Star Jelly Roll im Interview

US-Countrystar auf Europatour Jelly Roll: "Wenn wir als Kinder Liebe brauchten, wurden wir stattdessen bestraft"

02. September 2025,07:43
8 Bilder
Moosüberwachsene Bäume im Feenwald auf Madeira.

Waldbaden Märchenhafte Natur und Bergwelten: Die schönsten Wälder in Europa

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden