• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Lost Places - Deutschlands vergessene Orte

Lost Places Skurriler Tourismus: Diese Gruselorte liegen mitten in Deutschland

  • von Till Bartels
FDGB-Heim "Max Niklas"  Dieses Hotel im sächsischen Erzgebirge steht seit 1992 leer. Es gehört zu den zwölf verlassenen Objekten, die in dem neuen Buch "Lost Places - Deutschlands vergessene Orte" vorgestellt werden, der bei Plaza im Heel Verlag erschienen ist.
FDGB-Heim "Max Niklas"
Dieses Hotel im sächsischen Erzgebirge steht seit 1992 leer. Es gehört zu den zwölf verlassenen Objekten, die in dem neuen Buch "Lost Places - Deutschlands vergessene Orte" vorgestellt werden, der bei Plaza im Heel Verlag erschienen ist.
© Thor Larsson Lundberg, aus: Lost Places, Heel Verlag GmbH, Königswinter
Zurück Weiter
Betreten verboten - so mahnen die Schilder, die das Erforschen vergessener Orte verhindern wollen. Doch zwei Fotografen fühlen sich befugt, verlassene Hotels, Fabriken und Heime zu dokumentieren. Wir zeigen ihre Bilder aus Lost Places in Deutschland.

Es ist kein ungefährliches Hobby: "Urbexer" suchen vergessene Orte auf, durchstreifen seit Jahren leerstehende Gebäude, die dem Verfall preis gegeben sind. Der Begriff "Urbexer" steht für "Urban Exploration" - gemeint ist das Entdecken und fotografische Dokumentieren sogenannter Lost Places, eine in den vergangenen Jahren in Mode gekommene Freizeitbeschäftigung.

08. Juli 2022,10:00
Christine Thürmer

Wandern Bekenntnisse einer Langstreckenwanderin: "Kein Profi-Wanderer läuft in Bergstiefeln"

Dazu bedarf es nicht nur einer Kameraausrüstung, sondern eines ganz besonderen Spürsinns und einer gehörigen Portion Mut. Denn zunächst müssen die Objekte ausfindig gemacht werden, die meist in der Provinz liegen und in Vergessenheit geraten sind.

Zum anderen erweisen sich die Rundgänge durch die in sich zusammenfallenden Gebäude als gefährlich. Die Waghalsigen müssen sich vor morschen Decken in Acht nehmen und über Treppen steigen, deren Stufen vielleicht ins Nichts führen.

Nimm nichts mit - außer Deinen Bildern

Zwei dieser "Urbexer"-Abenteurer sind  Mike Vogler und Thor Larsson Lundberg, die sich in zwölf vergessene Orte in deutschen Landen intensiv besucht haben: von der Fabrikantenvilla über ein Sanatorium bis zum ehemaligen FDGB Ferienheim.

Ihr Motto bei ihren eigenwilligen Expeditionen lautete: "Nimm nichts mit - außer Deinen Bildern. Lass nichts da - außer Deinen Fußspuren." Nun haben beide das Ergebnis ihrer Nachforschungen in dem Bildband "Lost Places - Deutschlands vergessene Orte", der bei dem Label Plaza im Heel Verlag erschienen ist, veröffentlicht. Auf den 176 Seiten stellen sie ihre Lieblings-Lost-Places nicht nur mit vielen Fotos vor, sondern mit ausführlichen Beschreibungen und Schilderungen über die wechselvolle Geschichte der in Vergessenheit geraten Gruselorte.

stern Logo
stern Logo
08:15 Min.
Betreten verboten!

Auf genaue Ortsangaben verzichten die Autoren bewusst, um die verwunschenen Stätten vor weiterem Vandalismus zu schützen. "Echte 'Urbexer' verändern nichts an den besuchten Örtlichkeiten, hinterlassen keinen Müll und verhalten sich bei ihren Expeditionen unauffällig", schreiben sie in ihrem Vorwort zu "Lost Places".

Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke stellen wir zwei ihrer zwölf Objekte vor.

Klicken Sie sich auch durch die Fotostrecke:

- Baufällige Kirchen in Europa - In diesen Gotteshäusern betet keine Gemeinde mehr 

- Ausstellung "Last Folio": Bilder, die ins Herz treffen

- Wenn eine Synagoge zum Fitness-Center wird - auf der Suche nach jüdischem Leben in Osteuropa

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

FDGB-Heim "Max Niklas"  Dieses Hotel im sächsischen Erzgebirge steht seit 1992 leer. Es gehört zu den zwölf verlassenen Objekten, die in dem neuen Buch "Lost Places - Deutschlands vergessene Orte" vorgestellt werden, der bei Plaza im Heel Verlag erschienen ist.
FDGB-Heim "Max Niklas"  Während der DDR diente das Gebäude dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), einem Dachverband vieler Einzelgewerkschaften, als Ferienheim.
FDGB-Heim "Max Niklas"  Arbeitsplatz Großküche: Hier sorgte sich das Küchen-Brigade um das liebliche wohl der Gäste.
FDGB-Heim "Max Niklas"  Einblick in eines der Zimmer des nach der Wende "Kaiserhof" genannten Hotels, das noch nicht vom Vandalismus in Mitleidenschaft gezogen wurde.
FDGB-Heim "Max Niklas"  Werden hier gerade die Betten gemacht? Nein, Gäste werden nicht mehr kommen, eher vergrößern sich die Schimmelflecken an den Wänden.
Spezialheim in Sachsen  Eine eher grausame Geschichte hat das Kinderheim Oberschöna hinter sich, das 1824 als Landeswaisenhaus des Königreiches Sachsen errichtet wurde.
Spezialheim in Sachsen  Später wurde daraus eine "Korrektionsanstalt für kriminelle Kinder". Sie mussten teilweise in diesen Katakomben schlafen.
Spezialheim in Sachsen  Der Gemeinschaftswaschraum: Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Einrichtung ein "Jugendzuchthaus" und unter den Nationalsozialisten ein Anstalt "für asoziale und arbeitsunwillige Erwachsene".
Spezialheim in Sachsen  Im Jahre 2003 erwarb die Deutsche Eliteakademie (DEA) das Areal und will es zu einem Konferenzzentrum machen. "In Kürze soll nach dem Genehmigungsverfahren mit der Sanierung, Restaurierung und dem Umbau des Gebäudes begonnen werde", heißt es auf deren Homepage.
Spezialheim in Sachsen  Ab den 1950er Jahren wurde daraus ein "Jugendwerkhof", in dem vor allem junge Menschen "umerzogen" werden sollten, die eine "westlich orientierte und alternative Lebensweise" verfolgten. 
Aus: "Lost Places - Deutschlands vergessene Orte" von Mike Vogler und Thor Larsson Lundberg. Erschienen bei Plaza im Heel Verlag, 176 Seiten, Preis: 24,99 Euro.
  • Deutschland
  • Sachsen
  • Verlassen

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
15. Oktober 2025,19:50
11 Bilder
The Fontenay, Hamburg (3 Keys)

"Guide Michelin" Drei Schlüssel statt drei Sterne: Diese Hotels sind die Besten im Land

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16 Bilder
Das Geisterdorf in Lehesten

Verlassene Orte in Thüringen Mitten in Deutschland: Geisterorte zum Gruseln

27. November 2015,19:30
stern Logo

Bildband "Nostalgia" Bilder der betörenden Schönheit des Verfalls

24. April 2023,12:05
11 Bilder
Ein Teil des U-Bahnhofs Hauptbahnhof Nord in Hamburg wurde nie Betrieb genommen. Zwei der vier im Jahre 1968 fertiggestellten Tunnelröhren blieben ohne Gleise. Sie waren für eine U-Bahnlinie von Winterhude nach Lurup gedacht, deren Bau vom Senat aus finanziellen Gründen schon in den 70er Jahren gekippt wurde.

Orte zum Gruseln Geisterbahnhöfe in Deutschland: Wo kein Zug mehr kommt

11 Bilder
Das 117 Meter lange Schiff rostet heute im Hafen von Rijeka vor sich hin. Kapitän Zeljko Matejciv bewacht das 1938 als Bananendampfer gebaute Objekt.

Verlassene Orte Verfallen und längst vergessen: Lost Places in der Alpen-Adria-Region zum Gruseln

08. Dezember 2022,10:39
10 Bilder
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Eigentlich liegt der Karnak-Tempel am Ufer des Nils nördlich von Luxor in Ägypten. Aber diese archäologische Nachbildung steht im Wanguo Park im chinesischen Wuhan.

Lost Places in China Wo Attraktionen von Weltrang verrotten

06. Januar 2023,10:07
11 Bilder
Bauruine des Großkraftwerks Vogelsang  Zwei 100 Meter hohe Schornsteine ragen am Ufer der Oder empor, schon seit den 1940er Jahren. Mit Zwangsarbeitern aus dem KZ Sachsenhausen wurde dieses Braunkohlekraftwerk nordöstlich vom heutigen Eisenhüttenstadt errichtet – doch nie fertiggestellt.

Lost Places Was in Brandenburg hinter morbiden Mauern schlummert

12. Mai 2022,10:01
1 Min.
Lost Places: Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

Zerfallender Luxus Lost Places: Riesiges Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

15. Oktober 2025,10:47
Maria Popovs Buch "Kein Bock Club" ist im kiwi space Verlag erschienen.

Bedeutende Bücher "Wir schulden niemandem Sex. Auch nicht in Beziehungen"

15. Oktober 2025,10:17
Verkehrsschild Landmarkenschild A9

Autobahn Dieses Verkehrsschild gibt es nur 13 Mal in Deutschland – kennen Sie die Bedeutung?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Guide Michelin-"Keys": Das sind die besten Hotels im Land

15. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Kabelschaden legt Hamburger Hauptbahnhof lahm – viele Züge fallen aus

15. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Mit neuem Luxus-Zug durch Italien reisen

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden