Panne bei British Airways Airline entschuldigt sich für Bin-Laden-Bordkarte

Er hat eine Vielfliegernummer und reist First Class: British Airways hat in ihrer Unternehmenszeitschrift eine fiktive Bordkarte abgedruckt, die auf den Namen Osama bin Laden ausgestellt ist.

Die Fluggesellschaft British Airways (BA) hat sich für eine Bordkarte in ihrer Unternehmenszeitschrift entschuldigt, die den Namen von El-Kaida-Chef Osama bin Laden trug. "Entschuldigung für den Irrtum", hieß es am Donnerstag in einer über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreiteten BA-Erklärung.

In der Zeitschrift "LHR News" für sein Personal am Londoner Flughafen Heathrow hatte BA eine Bordkarte mit einem Foto von Osama bin Laden abgebildet - damit sollten die Vorzüge des Eincheckens mit dem i-Phone angepriesen werden.

Die fiktive Bordkarte war für den 26. Oktober 2010 zu einem nicht genannten Zielflughafen ausgestellt. Der weltweit gesuchte Terroristenführer, der auch eine Vielfliegernummer hatte, bekam dabei in der ersten Klasse den Platz C in Reihe sieben zugewiesen. "Wir arbeiten daran herauszufinden, wie das passieren konnte", erklärte BA weiter. British Airways ist derzeit in Schwierigkeiten, da das Kabinenpersonal von Samstag an wieder streikt.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS