Die Welt ist im Weihnachtsfieber. Aber nicht in jedem Land spielt das besinnliche Fest die gleiche Rolle. Mancherorts bereitet man sich das ganze Jahr auf die drei besonderen Tage vor, während in anderen Ecken der Welt die Menschen nur vereinzelt Weihnachten feiern. In Europa allerdings gehört das Weihnachtsfest bei den meisten Menschen fest zum Jahresende dazu. Sie kommen mit ihren Familien zusammen, beschenken sich und haben eine gute Zeit zusammen.
Deutschland landet auf Platz 15
Aber wo ist der Weihnachts-Hype eigentlich am größten? Diese Frage hat sich auch das Ferienhausportal "Holidu" gestellt und anhand einer Datenanalyse herausgefunden, in welchem Land Weihnachten die größte Rolle spielt. Dafür haben die Experten im November die Google-Suchanfragen zu den Stichwörtern "Weihnachten", "Weihnachtsbäume", "Weihnachtslieder", "Weihnachtsmärkte" und "Krippen" untersucht. Geprüft wurden alle europäischen Länder mit mehr als fünf Millionen Einwohnern in ihrer Landessprache.
Das Ergebnis zeigt, dass es durchaus Unterschiede gibt, wenn es um die Relevanz von Weihnachten geht. In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen die fünf Länder, in denen am meisten Suchanfragen für Weihnachten gemessen werden konnten. Übrigens: Deutschland landet auf Platz 15 – wir haben also noch Nachholbedarf, wenn es um das weihnachtlichste Land Europas geht.
Lesen Sie auch: