Als er sieben Jahre alt war, hat Steve Feltham zum ersten Mal den großen Süßwassersee im schottischen Hochland besucht: Loch Ness, zweitgrößter See Schottlands, aber der mit dem meisten Wasser. Wegen seiner Tiefe. Und in der Tiefe des Sees, das weiß ja jedes Kind, lebt Nessie. Lachse, Aale, Forellen und Hechte gibt es auch, aber die interessieren Feltham nicht. Sein Herz gehört dem Ungeheuer.
Heute ist der "Monsterjäger" 53 Jahre alt, seit 1991 lebt er in der Nähe seiner Liebsten. Dafür hat er Job, Haus und Freundin aufgegeben, sich einen Wohnwagen gekauft und ist ans Loch gezogen. Mit dem Armeefeldstecher seines Großvaters bewehrt, guckt Feltham tagein, tagaus auf den See. Und hofft. Auf ein Zeichen. Eine Bewegung an der Wasseroberfläche, die nicht vom Wind herrührt. Auf ein Auftauchen, ein Luftholen, eine Sichtung seiner Flamme. Einmal war da was, erzählt er in einem Video, das war sie bestimmt.
Wer jetzt glaubt, Feltham sei verrückt, der irrt. Der sympathische Schotte lebt nur einfach seinen Traum und darin hat nichts anderes Platz. Nach seinen beruflichen Versuchen als Buchbinder, Töpfer und Grafiker gründete Feltham mit seinem Vater eine Firma für Alarmanlagen und zog mit seiner Freundin in ein eigenes Haus. Das was 1987, Feltham war 24 Jahre alt.
Er merkte bald, dass dies nicht das richtige Leben für ihn war. Das erfolgreiche Familienunternehmen ebensowenig wie das Leben ohne Nessie. Ein ehemaliges Büchereifahrzeug sollte sein neues Zuhause werden, der See seine neue Heimat. Während er früher noch mal hier, mal dort parkte, wurde Ende der 1990er Jahre das Örtchen Dores zu seinem festen Standort – der kleines Bus war nicht mehr durch den TÜV gekommen.
Ohne fließend Wasser, mit Strom aus Solarpanelen und einem kleinen Ofen, den Treibholz aus dem See erhitzt, führt Feltham ein autarkes Leben. Touristen besuchen ihn und stellen Fragen, Journalisten und Filmteams berichten über ihn und nebenbei fertigt er kleine Nessies an, die er verkauft. Auch wenn Nessie sich nicht zeigen sollte, bereut Feltham seine Entscheidung nie: Er lebt seinen Traum.