Er gilt als eines der beliebtesten Touristenziele in Rom: der berühmte Trevi-Brunnen. Und er ist seit Jahren eine wahre Goldgrube. So viel Geld wie in 2016 schmissen die Besucher der Ewigen Stadt allerdings noch nie ins Wasser der Sehenswürdigkeit. Rund 1,4 Millionen Euro in Münzen seien im vergangenen Jahr aus dem bekanntesten Brunnen der italienischen Hauptstadt gefischt worden, bestätigte die Wohltätigkeitsorganisation Caritas, der das Geld traditionell übergeben wird.
Immer mehr Australische Dollar im Trevi-Brunnen
Zum Vergleich: Im Jahr 2013, bevor der Barock-Brunnen für Renovierungen geschlossen wurde, waren es etwa 1,2 Millionen Euro. Die Legende besagt, wer eine Münze in den Brunnen wirft, dem bringt das Glück und der kehrt in die Ewige Stadt zurück.
Vor allem Euro, Dollar und japanische Yen landeten im Wasser, aber auch immer mehr Australische Dollar, heißt es in der Zeitung "La Repubblica". Neben etlichen Münzen mit Papst Franziskus seien auch zwei Gebisse und zahlreiche Sonnenbrillen entdeckt worden.