
Sarntal
Steinmännchen und Sterneküche: Sarntal
Das ruhige Seitental liegt zwischen Eisack- und Etschtal, den Haupttälern Südtirols, wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt. Hohe Bergketten umschließen es wie ein Hufeisen von drei Seiten – Weitwanderer können das Tal über diesen Kamm in einer Woche auf der „Hufeisentour“ von Hütte zu Hütte umrunden. Die Gegend lässt sich natürlich auch gemächlicher erkunden, etwa bei einer Tageswanderung von Sarnthein zu den „Stoanernen Mandln“, den Steinmännchen. Besonders schön ist der Weg zum idyllisch gelegenen Durnholzer See. Der ist zwar meistens zum Baden zu kalt, aber beim „Fischerwirt“ kann man bei Kaffee und Kuchen auf die Berge schauen, die sich im Wasser spiegeln.
Infos: www.sarntal.com
Das ruhige Seitental liegt zwischen Eisack- und Etschtal, den Haupttälern Südtirols, wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt. Hohe Bergketten umschließen es wie ein Hufeisen von drei Seiten – Weitwanderer können das Tal über diesen Kamm in einer Woche auf der „Hufeisentour“ von Hütte zu Hütte umrunden. Die Gegend lässt sich natürlich auch gemächlicher erkunden, etwa bei einer Tageswanderung von Sarnthein zu den „Stoanernen Mandln“, den Steinmännchen. Besonders schön ist der Weg zum idyllisch gelegenen Durnholzer See. Der ist zwar meistens zum Baden zu kalt, aber beim „Fischerwirt“ kann man bei Kaffee und Kuchen auf die Berge schauen, die sich im Wasser spiegeln.
Infos: www.sarntal.com
© Udo Bernhart / Picture Alliance