Die Bürger der polnischen Hafenstadt verstehen sich als Freigeister. Allen voran der Bürgermeister, der mit weltoffener Politik die rechte Warschauer Regierung ärgert. Auf Entdeckungstour zwischen wiedergeborenen Patrizierhäusern und dem Ostseestrand.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten entwickelt Lissabon ein neues Selbstbewusstsein. Und besinnt sich zugleich auf alte Stärken – zu erleben in den Weinbars, Restaurants und Fado-Clubs der Stadt.
Mit tausenden von Gassen führt die marokkanische Königsstadt den Fremden in die Irre. Zeigt ein Mosaik der Geschichte in allen Wüstenfarben. Verbirgt und öffnet hinter den Mauern der Medina eine faszinierende Welt.
Im Hafen spiegelt sich der Wandel der verruchten Schönen. Im Wortsinn: Dort, wo die Sonne das Mittelmeer beglänzt, spendet das Spiegeldach von Norman Foster Schatten und eröffnet neue Blickwinkel.