Der Ausfall der Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr kann dramatische Auswirkungen haben. Was bei den Behörden passiert, wenn 110 und 112 nicht mehr funktionieren – und wie Sie in so einem Fall trotzdem Hilfe rufen können.
Am Dienstagmorgen hat es in der Region Trier eine Störung der Notrufnummer 112 gegeben. In einem Notfall sollten Bürger die Notrufnummer 110 wählen, wie es hieß.
In Bayern ist die Notrufnummer 110 in mehreren Dienststellen am Mittwochmorgen nicht erreichbar gewesen. Die technische Störung wurde mittlerweile behoben.
Warnung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: In vielen Regionen Deutschlands waren die Notrufnummern 110 und 112 zwischenzeitlich nicht zu erreichen. Nun ist die Störung wieder behoben.
Am 11. Februar 2009 (11.2.!) haben das Europäische Parlament, der Rat der EU und die Europäische Kommission den jährlichen "Europäischen Tag des Notrufs" ins Leben gerufen, um die 112 bekannter zu machen.