Wenn es draußen kalt, grau und richtig usselig ist, verstecken wir gerne die Nase zwischen Buchseiten. Träumen uns weit weg, versinken in Geschichten oder entdecken neue Reiseziele. Dabei lässt sich die Liebe zu Büchern und Geschichten ganz leicht mit dem Reisen verbinden: Ob Buchhandlungen, Bibliotheken oder berühmte Schriftsteller:innen – in ganz Europa können Reisende "Bücherorte" entdecken.
Eine extravagante Buchhandlung auf der Insel Santorin, deren Fassade schon Bücherregale zieren, auf den Spuren berühmter Märchenerzähler oder eine Reise in die "Welthauptstädte des Buches" der Unesco – im Reisebuch "Bücherorte" werden Orte vorgestellt, an denen Leseratten nur glücklich werden können. Zu entdecken gibt es unter anderem das romantische Heidelberg, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder von Dichtern besungen wurde, oder die älteste öffentliche Bibliothek im englischsprachigen Raum – die Chetham’s Library in Manchester.
Bücher – Orte, an denen sie zu Hause sind
Urlauber:innen werden dazu eingeladen, Orte zu entdecken, an denen Bücher zu Hause sind – das Lesen gefördert wird – Bücher sogar die Architektur von Gebäuden beeinflusst haben. Sie können die Orte besuchen, die einst Astrid Lindgren oder Hans Christian Andersen inspiriert haben. Wir stellen in der Bildergalerie acht besondere Bücherorte vor.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.