
Die vielleicht schönste Buchhandlung Europas
In Paris ist es der Eifelturm, in New York die Freiheitsstatur, in Berlin die Berliner Mauer – die Sehenswürdigkeiten – die alle Reisenden sehen wollen. In der portugiesischen Stadt Porto gehört ein Besuch in der Livraria Lello mittlerweile für viele Urlauber:innen zum Pflichtprogramm. José Pinto de Sousa Lello und sein Bruder António Lello eröffneten die Buchhandlung 1906. Das Geschäft ist einzigartig und zählt zu den schönsten Buchhandlungen Europas – für manche ist sie gar die schönste. Die gesamte Buchhandlung ist mit ihren Holzvertäfelungen und der geschwungenen Treppe dem Jugendstil zuzuordnen. Doch der Ruhm hat auch seine Schattenseiten: Urlauber:innen müssen bei einem Besuch mit Wartezeiten von bis zu zwei Stunden rechnen und online ein Ticket besorgen.
In Paris ist es der Eifelturm, in New York die Freiheitsstatur, in Berlin die Berliner Mauer – die Sehenswürdigkeiten – die alle Reisenden sehen wollen. In der portugiesischen Stadt Porto gehört ein Besuch in der Livraria Lello mittlerweile für viele Urlauber:innen zum Pflichtprogramm. José Pinto de Sousa Lello und sein Bruder António Lello eröffneten die Buchhandlung 1906. Das Geschäft ist einzigartig und zählt zu den schönsten Buchhandlungen Europas – für manche ist sie gar die schönste. Die gesamte Buchhandlung ist mit ihren Holzvertäfelungen und der geschwungenen Treppe dem Jugendstil zuzuordnen. Doch der Ruhm hat auch seine Schattenseiten: Urlauber:innen müssen bei einem Besuch mit Wartezeiten von bis zu zwei Stunden rechnen und online ein Ticket besorgen.
© Valentina Stankovic / Getty Images